Zunächst muss eine MRT durchgeführt werden, um das Ausmaß der Meniskusverletzung zu überprüfen. Bei nicht allzu schwerwiegenden Beschwerden kann die Erkrankung in der Regel mit lokalen Medikamenten behandelt werden, beispielsweise mit einigen blutaktivierenden, blutstaulösenden, abschwellenden und schmerzstillenden Pflastern. Sie können etwas Yunnan Baiyao-Salbe oder Moschus-Tigerknochen-Salbe sowie rotes Medizinpflaster oder Hundehautpflaster, abschwellungs- und schmerzlindernde Salbe usw. verwenden, die alle eine gute Wirkung bei der Linderung von Meniskusverletzungen haben. Nach der Operation sollten Sie auf Ruhe achten und übermäßige Müdigkeit vermeiden. Ihre Genesung erfolgt langsam. Wenn Sie allergisch auf Klebeband reagieren, sollten Sie möglichst auf die Verwendung von externen Pflastern verzichten. Achten Sie darauf, sich warm zu halten, tragen Sie mehr Kleidung und vermeiden Sie Erkältungen. Handelt es sich jedoch um eine schwerwiegendere Meniskusverletzung, sind lokale oder konservative Medikamente in diesem Fall im Allgemeinen nicht sehr wirksam und es kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Kann eine Meniskusverletzung dritten Grades von selbst heilen? Meist erleiden Patienten Meniskusverletzungen bei anstrengenden Sportarten wie Basketball oder Fußball. Manche Patienten erleiden Verletzungen durch hohe Energie, beispielsweise bei Autounfällen, Traumata oder durch Stöße mit schweren Gegenständen. Sie leiden unter deutlichen Knieschmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit. Es kann auch zu einer Gelenkblockade kommen, die eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfordert. Die Meniskusreparaturoperation wird hauptsächlich im Rahmen einer Kniearthroskopie durchgeführt. Nach der Operation müssen die Gliedmaßen des Patienten in der Regel für etwa eineinhalb Monate mit Gips oder Schiene fixiert werden. Anschließend sollten Funktionsübungen der Gelenke durchgeführt werden, um die normale Kniegelenkfunktion des Patienten wiederherzustellen. Der Patient erlitt eine Meniskusverletzung dritten Grades, die nicht von selbst heilen kann. Ist Physiotherapie bei einer Meniskusverletzung sinnvoll? Da es sich bei der roten Zone um einen stark durchbluteten Bereich handelt, können Verletzungen dort konservativ behandelt werden, um die Selbstheilung des Meniskus zu fördern. Bei der konservativen Behandlung wählen wir Ruhe und Physiotherapie, die Lichterketten, Elektrogrills und andere Behandlungen umfasst, um die Heilung von Verletzungen zu fördern. Bei einer Meniskusschädigung muss die Ursache analysiert werden, also ob es sich um ein Trauma oder eine altersbedingte Degeneration handelt. Denn der Meniskus lässt sich in drei Bereiche unterteilen: rote Zone, rot-weiße Zone und weiße Zone. |
<<: Welche Abteilung sollte ich bei einer Meniskusverletzung aufsuchen?
>>: Kann ich schwimmen, wenn ich eine Meniskusverletzung im Knie habe?
Welcher Verhütungsring ist der Beste? Viele Fraue...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene und ...
Manchmal wird die Erkrankung Hydronephrose durch ...
In unserem täglichen Leben sollten wir neben der ...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...
Wenn Sie die Belastung Ihrer Lendenmuskulatur lin...
Wenn Sie einmal an Arthrose leiden, wird dies gro...
Ein Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der L...
Eine Blinddarmentzündung ist eine chirurgische Er...
In den Augen der meisten Menschen ist Sex ein pri...
Tatsächlich besteht ein gewisser Zusammenhang zwi...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Wenn es um die Gefahren einer Beinvenenthrombose ...
Es gibt viele Arten von Arthritis, darunter rheum...
Wenn Sie eine Weichteilverletzung erlitten haben,...