Meniskusverletzungen sind sehr häufig. Die spezifischen Aktivitäten nach einer Meniskusverletzung sollten entsprechend dem Behandlungsplan und dem Genesungsstatus des Patienten festgelegt werden. Im Allgemeinen beträgt die Genesungszeit bei Meniskusbeschwerden etwa drei Monate. Wenn der Meniskus genäht wird, kann das betroffene Glied sechs Wochen lang nicht bewegt und drei Monate lang nicht gedreht werden. Wenn der Meniskus verletzt und genäht ist, sollten daher die normalen Aktivitäten nicht innerhalb von drei Monaten wieder aufgenommen werden. Schwimmen ist daher nicht erlaubt. Wenn der Meniskus jedoch teilweise oder vollständig entfernt wird, können normale Aktivitäten innerhalb eines Monats wieder aufgenommen werden und Schwimmen ist erlaubt. Wenn der lokale Meniskus des Kniegelenks beschädigt ist, kann dies zu unangenehmen Symptomen wie lokaler Schwellung und Schmerzen führen. In schweren Fällen kann es auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit der Gelenke kommen. Patienten mit Kniemeniskusverletzungen können schwimmen. Wie lange dauert die Ruhe nach einer Meniskusverletzung? Während der Ruhezeit können Sie orale Schmerzmittel sowie blutaktivierende und blutstaselösende Medikamente einnehmen oder eine lokale Begasung mit chinesischer Medizin durchführen, um die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren. Essen Sie mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel, um die Reparatur des beschädigten Meniskus zu fördern. Führen Sie etwa 6 Wochen lang funktionelle Übungen und Aktivitäten der Gelenke unter Anleitung eines Facharztes durch. Reduzieren Sie bei akuten Meniskusrissen Ihre Aktivitäten für ein bis zwei Wochen und wenden Sie physikalische Behandlungen wie kalte Kompressen sowie entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel an. Durch äußerliche oder orale Anwendung entzündungshemmender und schmerzstillender Medikamente sowie die Kombination mit funktionellen Übungen können die akuten Beschwerden eines Meniskusrisses wirksam gelindert werden. Die Genesungs- und Ruhezeit bei einer Meniskusverletzung muss entsprechend dem Schweregrad der Meniskusverletzung bestimmt werden. So bestimmen Sie den Grad einer Meniskusverletzung Eine leichte Meniskusverletzung äußert sich durch Schmerzen, Schwellungen oder Kribbeln in den Gelenken, die durch Kälte oder Müdigkeit verschlimmert werden. Eine frühzeitige externe Fixierung mit Gips oder Schiene für 4 bis 6 Wochen und orale nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika sind erforderlich. Darüber hinaus können eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt werden, wie etwa passive Hyperextensions- und Hyperflexionstests, der McMurray-Test, der Knirschtest und der Lateralkompressionstest, um eine Beurteilung vorzunehmen. Es gibt mehrere häufige Symptome einer Meniskusverletzung im Knie. Anhand Ihrer eigenen Beschwerden können Sie vorab feststellen, ob es sich um eine Meniskusverletzung handelt: Knieschmerzen: Nach großer Ermüdung oder übermäßiger körperlicher Belastung verspüren Sie starke Knieschmerzen. |
<<: Das beste Pflaster bei Meniskusverletzungen
>>: Wie lange kann ich nach einer Meniskusverletzung und einer geschlossenen Injektion überleben?
Wenn Sie unter Arthritis in den Knien leiden, ist...
Rachitis kommt sehr häufig vor und zählt zu den h...
Im Laufe unseres Lebens werden wir zwangsläufig v...
Die Fallot-Tetralogie dürfte den Menschen im Allt...
Was sind die häufigsten Auslöser eines Bandscheib...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Die Epidermis einer Verbrennung ist in Ordnung, d...
Zerebraler Vasospasmus ist eine äußerst komplexe ...
Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Br...
Rheumatoide Arthritis der Hände ist eine häufige ...
Obwohl die richtige Bewegung im Alltag zu mehr Wo...
Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Knochenhyperplasie hängt mit dem Geschlecht der M...
Bei einer Proktitis handelt es sich um eine entzü...