Was muss ich nach einer laparoskopischen Gallensteinentfernung beachten?

Was muss ich nach einer laparoskopischen Gallensteinentfernung beachten?

Was muss ich nach einer laparoskopischen Gallensteinentfernung beachten?

Nach einer laparoskopischen Gallensteinentfernung muss in der Regel auf Schonkost, Bettruhe und Verbandswechsel geachtet werden.

1. Ernähren Sie sich leicht:

Im Allgemeinen kann es nach der laparoskopischen Resektion von Gallensteinen zu Wunden am Körper kommen. Achten Sie daher zu diesem Zeitpunkt auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und reizenden Speisen, da es sonst wahrscheinlich zu einer Wundentzündung kommt. Sie können nach Belieben Nudeln, Hirsebrei, Acht-Schätze-Brei und andere Lebensmittel essen. Dadurch wird nicht nur die Wunde geschont, sondern es trägt auch dazu bei, den Körper mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen.

2. Ruhen Sie sich im Bett aus:

Nach der Operation können Sie nicht beliebig herumlaufen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Wunde einreißt, was der Wundheilung nicht förderlich ist. Versuchen Sie, so viel wie möglich im Bett zu bleiben und stehen Sie auf und bewegen Sie sich, nachdem die Wunde verheilt ist.

3. Verbandwechsel an der Inzision:

Normalerweise müssen postoperative Schnitte regelmäßig gewechselt werden, um die Wundheilung zu fördern. Daher sollten Patienten auch auf einen rechtzeitigen Verbandswechsel achten, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen ist es normalerweise notwendig, den Blutdruck und die Herzfrequenz des Patienten zu überwachen. Kurzfristig müssen wir auch eine positive Einstellung bewahren, um die Genesung von der Krankheit zu unterstützen. Auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus müssen wir weiterhin regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Wir sollten auf die Genesung des Körpers achten, was auch dazu beiträgt, den Behandlungsplan rechtzeitig zu ändern. Wenn Sie sich unwohl fühlen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend

<<:  Sind bei Frakturen entzündungshemmende Injektionen erforderlich?

>>:  Was Sie nach einer Hämorrhoidenoperation zur Nahrungsergänzung essen sollten

Artikel empfehlen

Genetische Faktoren sind der Hauptfaktor für angeborene Wirbelsäulendeformationen

Angeborene Wirbelsäulendeformationen sind eine hä...

Ist dumpfer Schmerz im rechten Fettnierenbereich eine Hydronephrose?

Handelt es sich bei den dumpfen Schmerzen im rech...

Beeinträchtigt eine Rippenfellentzündung die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt eine Rippenfellentzündung die Lebe...

Was sollten Patientinnen mit Brustknoten mehr essen?

Nach dem Ausbruch einer Brusterkrankung stehen di...

Wie wird Morbus Bechterew diagnostiziert?

Die Krankheit kann auch durch Überprüfung der Leb...

Ob eine Frau dich liebt oder nicht, hängt von deinem Unterkörper ab

Im Gegensatz zu Männern fühlen sich Frauen zunäch...

Ätiologie und Pathologie der zervikalen Spondylose

Die Ätiologie und Pathologie der zervikalen Spond...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung durch eine Operation geheilt werden?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...

Was tun, wenn der Femurkopf nekrotisch ist?

Befindet sich die Hüftkopfnekrose im Frühstadium,...

Verläuft die Genesung nach einer Patellafraktur wie gewohnt?

Verläuft die Genesung nach einer Patellafraktur w...

So wählen Sie die richtige Verhütungsmethode

Wenn Männer und Frauen zusammen sind, können leic...

Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?

Welche Kriterien sind für die Diagnose einer Lend...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung von Brustmyomen geeignet?

Veränderungen unserer Ernährung und Lebensweise h...

Was tun bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...