Wissen Sie, welche Faktoren die Frakturheilung beeinflussen? Wie viel wissen Sie über die Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Faktoren vor, die die Frakturheilung beeinflussen. Die Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen, sind: [1] Infektion: Durch die Infektion bedingte Gewebezerstörung und langfristige Stauung kann es zu Nekrosen der Bruchenden und Weichteile sowie zu Knochenresorption kommen. Der normale Prozess der Frakturheilung wird gestört und verzögert. In schweren Fällen kommt es zum Stillstand der Frakturheilung. Es kann zu Osteomyelitis kommen und zur Bildung von abgestorbenem Knochen und Sinuskanälen führen, die die Frakturheilung beeinträchtigen. [2] Iatrogene Faktoren: wie z. B. grobe und wiederholte Reposition, übermäßige Traktion, übermäßige Dissektion während der offenen Reposition, unzuverlässige Fixierung, unsachgemäße postoperative Übungen usw. Dies sind sehr wichtige Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen. 【3】Distraktion: Eine übermäßige Distraktion der Bruchenden ist ein Faktor, der die Bruchheilung beeinträchtigt. Klinisch gesehen kann die Fixierung mit Plattenschrauben den Kontakt der Knochenenden nach der Absorption behindern, und übermäßige Traktion und Einbettung von Weichgewebe können zu übermäßigen Bruchspalten führen. Der breite Bruchspalt wird mit dichtem Bindegewebe gefüllt, die Knochenbildung wird behindert und schließlich kommt es zu einer Nichtvereinigung des Knochens. Unter entsprechenden mechanischen und biologischen Bedingungen kann es jedoch auch in größeren Lücken zu einer Knochenheilung kommen, die als Distraktionsheilung oder erweiterte Heilung bezeichnet wird. Zu diesen Bedingungen gehören: Das Periost ist relativ intakt, die Knochenenden sind gut durchblutet, die Zugkraft muss kontinuierlich und stabil sein und die Kräfte in andere Richtungen müssen kontrolliert werden. 【4】Kompression: Angemessener Druck kann das Knochenwachstum fördern, während übermäßiger Druck zu Mikrofrakturen des trabekulären Knochens, lokaler Ischämie, Knochenresorption und sogar Knochennekrose führen kann und somit die Frakturheilung beeinträchtigt. Eine wirksame Kompression kann den Bruchenden ausreichend Stabilität verleihen und ist für die Bruchheilung von Vorteil. Unter Bedingungen einer absoluten Kompressionsfixierung und einer guten Blutversorgung der Bruchenden kann eine primäre Heilung des Bruchs erreicht werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass bei einer solchen Fixierung mit einem Kompressionssystem eine Kompressionsfixierung ohne Gleitvorrichtung grundsätzlich versagt und stattdessen den Kontakt zwischen den Bruchenden behindert und die Frakturheilungszeit verlängert. Ein weiteres Problem bei der absoluten Kompressionsfixierung ist ihr Spannungsabschirmungseffekt, der dazu führen kann, dass der Knochen unter der Platte in den späteren Stadien der Frakturheilung die notwendige Spannungsstimulation verliert, wodurch lokale Osteoporose und verminderte mechanische Eigenschaften hervorgerufen werden. Zudem besteht das Risiko eines Ermüdungsbruchs und eines erneuten Bruchs der Platte nach der Entfernung der Platte. Daher sollte die absolute Fixationsvorrichtung etwa 1 Jahr nach der Operation umgehend entfernt werden oder es sollte ein Platten-Schrauben-System mit allmählich abnehmender Steifigkeit verwendet werden. Das Obige ist unsere Einführung in die Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Faktoren benötigen, die die Frakturheilung beeinflussen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Faktoren geben kann, die die Frakturheilung beeinflussen. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Was sind die Symptome einer schlechten Frakturheilung?
>>: Welche Faktoren sollten bei der Frakturdiagnose beachtet werden?
Die Funktion von Aphrodisiaka besteht darin, Männ...
Viele Menschen wissen nicht, worauf sie bei einer...
Ist das sexuelle Verlangen einer Frau erst einmal...
Es besteht häufig Verwirrung darüber, ob bei Brus...
Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...
Auch O-Beine sind für die Patienten schmerzhaft. ...
Schmerzen aufgrund einer Plantarfasziitis können ...
Die Halswirbelsäule ist eine Region, in der Knoch...
Die Schäden, die durch O-förmige Beine verursacht...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Was ist Osteomyelitis? Ich glaube, dass Osteomyel...
Wirbelsäulendeformationen treten immer häufiger a...
Periarthritis der Schulter ist ein allgemeiner Be...
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat eine la...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...