Wenn Frauen unter Schmerzen in der Harnröhre leiden, müssen sie zunächst an entzündliche Erkrankungen der Harnwege wie beispielsweise eine Urethritis denken. Es kann sich auch um eine Erkrankung wie Harnröhrensteine oder Blasensteine handeln. Wenn die Vagina mit Trichomonaden, Pilzen und humanen Papillomaviren infiziert ist, verursacht dies Schmerzen aufgrund von Entzündungen und Genitalwarzen. Darüber hinaus kann die Krankheit durch Syphilis verursacht werden. Viele Frauen haben im Alltag die unangenehmen Symptome von Harnröhrenschmerzen erlebt, aber die Schwere und Häufigkeit der Anfälle variieren. Wenn Sie häufig unter Schmerzen und Beschwerden in der Harnröhre leiden, ist es notwendig, rechtzeitig die Ursache herauszufinden, um weitere vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können. Was sind also die Hauptursachen für Harnröhrenschmerzen bei Frauen? |
<<: Wie kommt es zu einer Infektion mit einer Urethritis? Drei häufige Ursachen einer Urethritis
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Urinanalyse: 4 Punkte, die vor der Urinanalyse zu beachten sind
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die gro...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Hallux valgus ist eine komplexe Deformität mit vi...
Wie kann man die Fallot-Tetralogie heilen? Dies i...
Was soll ich tun, wenn mein Baby O-förmige Beine ...
Die Symptome einer sympathischen zervikalen Spond...
Trichterbrust ist eine seltene Erkrankung, die da...
Eine Brusthyperplasie wird hauptsächlich durch en...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Der Schlüssel zur Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden...
Ob eine Rippenfellentzündung schwerwiegend ist, h...
Obwohl manche Menschen im Alltag oft von Trichter...
Bei Frauen mit Brusthyperplasie gibt es viele Det...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine Erkrankung, die i...
Viele Menschen haben festgestellt, dass ihre Freu...