Vorsichtsmaßnahmen bei der Urinanalyse: 4 Punkte, die vor der Urinanalyse zu beachten sind

Vorsichtsmaßnahmen bei der Urinanalyse: 4 Punkte, die vor der Urinanalyse zu beachten sind

Bevor Sie einen routinemäßigen Urintest durchführen, müssen Sie Ihre Geschlechtsteile reinigen, insbesondere Frauen, und Sie müssen Ihre Vulva sorgfältig reinigen, um das Einmischen von Weißfluss zu vermeiden. Am besten wählen Sie beim Sammeln von Urin Mittelstrahlurin. Sollten Sie bereits Medikamente eingenommen haben, empfiehlt es sich, die Einnahme dieser Medikamente rechtzeitig vor der Untersuchung abzusetzen. Auch auf den Zeitpunkt der Urinsammlung ist zu achten. Wählen Sie für die Untersuchung am besten frischen Morgenurin.

Die Bestandteile des menschlichen Urins können Aufschluss über den Gesundheitszustand des Körpers geben, daher sind routinemäßige Urintests Bestandteil vieler Untersuchungen. Durch regelmäßige Urintests können Sie genau feststellen, ob bei Ihnen eine Erkrankung der Harnwege vorliegt. Darüber hinaus können Sie auch verschiedene Zustände des Körpers verstehen. Viele Menschen sind sich jedoch über routinemäßige Urintests nicht im Klaren, was die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen kann. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei routinemäßigen Urintests zu treffen?
1. Mittelstrahlurin sammeln <br/>Der Urin kann je nach Reihenfolge des Wasserlassens in drei Phasen unterteilt werden: Vorder-, Mittel- und Hinterstrahl. Der vordere und hintere Teil des Urins werden leicht verunreinigt. Bei der Durchführung eines routinemäßigen Urintests ist es daher am besten, Mittelstrahlurin zu sammeln, damit die Testergebnisse genauer sind.
2. Die Urinprobe muss sauber sein . Bevor Sie einen routinemäßigen Urintest durchführen, müssen Sie Ihren Intimbereich reinigen. Frauen sollten die Vulva reinigen und versuchen, keinen Weißfluss einzumischen. Männer müssen die Prostata reinigen. Wenn sich im Urin viele dreieckige Epithelzellen befinden, handelt es sich wahrscheinlich um Leukorrhoe. Es wird empfohlen, zur erneuten Untersuchung eine sauberere Urinprobe zu sammeln.
3. Medikamente vor der Untersuchung absetzen <br/>Wenn Sie bereits Medikamente eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt vor der Routine-Urinuntersuchung darüber und setzen Sie die Medikamente gegebenenfalls ab. Damit sollen unklare Gründe vermieden werden. Wenn Sie bestimmte Vitamine oder Antibiotika einnehmen, wird empfohlen, die Einnahme dieser Medikamente vor der Untersuchung zu beenden, um eine Beeinträchtigung der Untersuchungsergebnisse zu vermeiden.
4. Zeitpunkt der Urinsammlung <br/>Unter normalen Umständen kann für die routinemäßige Urinuntersuchung der zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeschiedene Urin verwendet werden. Am besten ist jedoch frischer Morgenurin, da die Menschen nachts weniger Wasser trinken und viele Bestandteile des ausgeschiedenen Urins in der Blase gespeichert und konzentriert werden, was die Genauigkeit der Untersuchung wirksam verbessern kann. Allerdings ist zu beachten, dass der Urin nach der Gewinnung innerhalb von zwei Stunden zur Untersuchung eingeschickt werden sollte, da sich sonst mit der Zeit die Bestandteile des Urins verfälschen. Wenn nicht gewährleistet werden kann, dass der Urin innerhalb von zwei Stunden zur Untersuchung eingeschickt werden kann, empfiehlt sich die Entnahme einer zufälligen Urinprobe. Versuchen Sie, vorher nicht zu viel Wasser zu trinken, da sonst der Urin verdünnt wird und die Testergebnisse beeinträchtigt werden.

<<:  Ursachen für Harnröhrenschmerzen bei Frauen Diese 5 Krankheiten können Harnröhrenschmerzen bei Frauen verursachen

>>:  Was tun gegen Harnröhrenjucken bei Männern? Vier häufige Ursachen für Harnröhrenjucken bei Männern

Artikel empfehlen

Was verursacht Hydronephrose?

Werden Nierensteine ​​nicht rechtzeitig behandelt...

So verhindern Sie ein erneutes Auftreten einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen kommen häufig bei Ballspiele...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten der Frozen Shoulder

Jeder, der schon einmal unter einer Frozen Should...

Röntgenmanifestationen von Muskelhämangiomen

Muskelhämangiome werden hauptsächlich in kavernös...

Was sind die Hauptursachen für Knochenbrüche?

Knochenbrüche sind das häufigste Phänomen im tägl...

Was sind die klinischen Symptome von infektiösen Nierensteinen?

Nierensteine ​​können lange Zeit bestehen bleiben...

Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung muss umgehend behan...

Ist Arthrose leicht zu behandeln?

Wir alle wissen, dass unsere Gelenke bei einem Au...

Detaillierte Methoden der TCM-Behandlung von Osteomyelitis

Auch die Behandlung von Osteomyelitis hat in der ...

Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wenn Ihr Kind leicht weint, sollten Sie mehr auf Rachitis achten

Wenn Sie mehr über die Symptome einer Rachitis wi...