In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zugenommen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt das tägliche Leben der Betroffenen erheblich. Die häufigste Behandlungsmethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Physiotherapie. Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie es uns unten im Detail erklären. Die erste superstimulierende Stromtherapie Es können zwei 8 x 12 Quadratzentimeter große Elektroden verwendet werden, eine davon horizontal auf dem Kreuzbein und die andere vertikal auf der Taille. Nach dem Einschalten die Leistung möglichst schnell auf 8-12 mA einstellen. Nachdem das starke Elektrizitätsgefühl verschwunden ist, erhöhen Sie die Leistung innerhalb von 2–7 Minuten auf 18–23 mA. Jede Behandlung dauert 15 Minuten. Einmal täglich oder jeden zweiten Tag. Bei Wirksamkeit kann die Behandlung bis zu 6–12 Mal wiederholt werden. Der Schlüssel zur Behandlung dieses Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Beharrlichkeit. Zweite Kurzwellen- und Ultrakurzwellentherapie Im Frühstadium der Erkrankung wird diese Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig eingesetzt, um die Durchblutung im betroffenen Bereich zu verbessern, mögliche Entzündungsreaktionen wie Exsudation und Ödeme zu beseitigen und Schmerzen zu lindern, die durch Kompression oder Stimulation der Nervenwurzeln entstehen. Während der Behandlung können die beiden Elektroden einander gegenüber im lumbalen Kreuzbeinbereich oder parallel im lumbalen Kreuzbeinbereich und an der Rückseite des betroffenen Beins platziert werden. Warme Temperatur, einmal täglich, jeweils 20–40 Minuten. Eine Behandlungskur umfasst 15–20 Behandlungen. Der dritte Elektrotherapieraum Mit kleinen kreisförmigen Elektroden können Punkte im lumbalen Kreuzbeinbereich und entlang des Ischiasmeridians mit dichten Wellen 2–5 Minuten lang behandelt werden. 5 Minuten lang spärliche Wellen; und intermittierende Wellen für 5 Minuten. 1-2 mal täglich, 15-20 mal als Kur. Die besten Orthopäden in Peking weisen ihre Patienten darauf hin, dass die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in den letzten Jahren zugenommen hat und dass dies eine ernste Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellt. Daher ist es notwendig, die geeignete Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wissenschaftlich zu wählen. Das Obige ist eine Einführung in die physikalischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Wir möchten alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule daran erinnern, sich an Fachkliniken zu wenden und auf den Rat von Experten zu hören. Nehmen Sie Medikamente nicht blind und eigenmächtig ein. Darüber hinaus können Sie bei Fragen gerne Online-Experten konsultieren! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie können ältere Menschen eine zervikale Spondylose selbst behandeln?
Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...
Wenn Sie an Hämorrhoiden leiden, treten im Alltag...
Als angeborene Erkrankung mit schwerwiegenden Fol...
Schmerzen in Gelenken mit rheumatoider Arthritis ...
Ischias kann in zwei Arten unterteilt werden: rad...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Viele Menschen haben während der Menstruation psy...
Eine wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Ern...
Es gibt einige Menschen in unserem Umfeld, die an...
Ich glaube, dass geschwollenes und schmerzendes Z...
Bei einer Innenknöchelfraktur handelt es sich um ...
Da es sich bei der lumbalen Spondylose um eine hä...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...
Rheumatoide Arthritis ist eine Erkrankung des Imm...
Osteoporose kommt bei Menschen mittleren und höhe...