Viele Patienten achten nicht auf den pflegerischen Aspekt und meinen, die Behandlung sei ausreichend. Tatsächlich ist das eine falsche Vorstellung. Die Pflege der Krankheit ist ebenso wichtig wie ihre Behandlung. Wie also behandelt man eine lobuläre Hyperplasie? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die lobuläre Hyperplasie wird durch endokrine Störungen oder eine hohe Östrogensekretion im Körper verursacht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache in Reizbarkeit, Wut, Sorge, großem mentalen Druck, Sentimentalität, Angst, übermäßigem Leberfeuer und einer Stagnation des Leber- und Milz-Qi liegt. Behalten Sie im Allgemeinen eine positive Einstellung und entspannen Sie sich. Setzen Sie sich bei der Arbeit nicht zu sehr unter Druck und bewahren Sie eine gute Laune. Ich hoffe, die Vorschläge zur Pflege der Brüste von Patientinnen mit lobulärer Hyperplasie sind für Sie hilfreich. Patienten mit lobulärer Hyperplasie sollten sich fettarm und vitaminreich ernähren und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Denn die Ernährung spielt bei Brusterkrankungen eine besondere katalytische Rolle. Fettleibigkeit, die durch übermäßige Aufnahme von Fett und tierischem Eiweiß sowie unkontrollierte Ernährung verursacht wird, fördert die Produktion und Freisetzung bestimmter Hormone im menschlichen Körper, was zu einer übermäßigen Vermehrung der Epithelzellen der Brustdrüsen führen kann, was eine der wichtigsten Ursachen für Brusterkrankungen darstellt. Essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse. Bei der Aufnahme einer ballaststoffreichen Ernährung können Ballaststoffe die Magenentleerung, die Absorptionsrate des Dünndarms und die Zeit, die die Nahrung benötigt, um den Verdauungstrakt zu passieren, beeinflussen. Dadurch wird die Absorption von Fett verringert und die Fettsynthese gehemmt, was wiederum den Hormonspiegel senkt und sich positiv auf die Genesung der lobulären Hyperplasie auswirkt. Kelp ist nicht nur ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, sondern hat auch einen hohen medizinischen Wert. Es kann eine gewisse therapeutische Wirkung bei der unterstützenden Behandlung der lobulären Hyperplasie haben. Seetang enthält große Mengen Jod, das das luteinisierende Hormon der Hypophyse stimulieren und die Luteinisierung der Eierstockfollikel fördern kann. Dadurch wird der Östrogenspiegel gesenkt, die normale Funktion der Eierstöcke wiederhergestellt, endokrine Störungen korrigiert und die versteckten Gefahren der lobulären Hyperplasie beseitigt. |
<<: Wie man lobuläre Hyperplasie pflegt
>>: Wie man eine lobuläre Hyperplasie am besten behandelt
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird durch Über...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Krankhe...
Experten zufolge gibt es viele Möglichkeiten, Kra...
Obwohl es sich bei Hämangiomen um gutartige Läsio...
Kann ein Aneurysma zum Tod führen? Viele Menschen...
Viele Menschen haben sicherlich schon von einigen...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Schmerzen sind eines der häufigsten Symptome bei ...
Welche Komplikationen können bei der chirurgische...
Für eine Frozen Shoulder gibt es in der Regel vie...
Bei einem perianalen Abszess bei Frauen handelt e...
Intrahepatische Gallengangssteine, auch als hepat...
Ischias ist eine Erkrankung, die durch eine Kompr...
Eine glanduläre Zystitis tritt häufig bei jungen ...
Im wirklichen Leben verbrennen sich viele Mensche...