Frauen erkranken häufiger an Knochentuberkulose als Männer. Tatsächlich besteht zwischen dieser Krankheit und einer Lungeninfektion ein Zusammenhang. Die Symptome einer Knochentuberkulose nach Ausbruch der Krankheit sind wie folgt. 1. Tatsächlich haben Patienten vor dem Auftreten einer Knochentuberkulose oft deutlichere Probleme mit der Gelenkfunktionsstörung, die früher auftreten als Schmerzen im betroffenen Bereich. Um die Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern, treten im Allgemeinen abnormale Symptome in verschiedenen Gelenken auf. Einige Gelenke sind entweder ausgerenkt oder nach unten verschoben. Auf jeden Fall befinden sie sich nicht in der Normalposition. Wenn es oberhalb der Lendenwirbelsäule auftritt, kann sich der Patient nur schwer bücken. 2. Das Auftreten einer Knochentuberkulose führt zu Schwellungen der Gelenke der Gliedmaßen. Die Hautfarbe der betroffenen Stelle ist normal, es besteht jedoch ein leichtes Wärmegefühl. Die Schwellung der Gelenke nimmt mit der Zeit allmählich zu und auch die Muskeln in den Gliedmaßen verkümmern. Bei den meisten Patienten tritt jedoch nur leichtes Fieber auf und die lokalen Schmerzen werden schlimmer. 3. Schmerzen sind ein ernstes Symptom der Knochentuberkulose. Im Frühstadium der Erkrankung sind lokale Schmerzen jedoch nicht offensichtlich. Wenn die Läsion jedoch so weit fortgeschritten ist, dass sie die angrenzenden Nerven reizt oder einklemmt, sind die Schmerzen besonders stark. Wenn sich aus einer Knochentuberkulose eine Tuberkulose des gesamten Gelenks entwickelt, werden die Schmerzen im Allgemeinen stärker. In den meisten Fällen bemerken es die Patienten und gehen zur Untersuchung und Behandlung. Oft ist der Zustand zu diesem Zeitpunkt bereits ernst. Wenn Sie nachts schlafen, verschwinden die Schmerzen jedoch nicht, nur weil Sie sich ausruhen. Stattdessen geht bei tiefem Schlaf in der Nacht der Muskelschutz verloren und die Schmerzen werden deutlicher. Wenn Sie ein Kind sind, wird es nachts ohne Grund weinen. 4. Schmerzen und Schwellungen sind nicht die endgültigen Folgen einer Knochentuberkulose. Nach einer Knochentuberkulose kommt es im Verlauf der Krankheit zu einer Zerstörung der Knochengelenke und der Wirbelsäule. |
<<: Wie entstehen Nierensteine?
>>: Ist ein 6 x 5 mm großer Knoten in der Brust ernst?
Unter den Erkrankungen des Harnsystems ist die Hä...
Viele Menschen kennen Krampfadern sehr gut und wi...
Es gibt Standards für die Auswahl eines Krankenha...
Frau Wu, eine 32-jährige Patientin, erlitt bei ei...
Für viele Büroangestellte ist die tägliche Nutzun...
Die Häufigkeit von Nierensteinen ist sehr hoch. W...
Wie viel kostet eine Untersuchung auf Hydronephro...
Um Krankheiten vorzubeugen, müssen wir zunächst K...
Wird Rachitis Ihre Lebenserwartung beeinträchtige...
Viele Patienten, die schwer an Morbus Bechterew l...
45 Minuten Sex entsprechen 7 Tagen Joggen. Wenn S...
Einige chemische Faktoren lösen eher eine zervika...
Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis im Lebe...
Generell werden Krankheiten medizinisch klassifiz...
Wenn wir über Phobien sprechen, denken wir als Er...