Beeinträchtigen O-Beine die Lebenserwartung? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Gefahren von O-Beinen verstehen. In einem normalen Kniegelenk wird der Druck gleichmäßig auf die Gelenkoberfläche verteilt. Bei Menschen mit O-Beinen konzentriert sich jedoch aufgrund der Einwärtsvarusstellung des Kniegelenks zu viel Körpergewicht auf die innere Gelenkfläche des Kniegelenks. Übermäßiger Druck und Reibung führen zu einer Abnutzung der inneren Knorpeloberfläche des Kniegelenks, einem Zusammenbruch der Tibiagelenkfläche und einer sekundären Arthrose. Schauen wir uns das als Nächstes genauer an. O-förmige Beine beeinflussen unsere Körperform 1. Die S-förmigen Kurven auf beiden Seiten des Körpers sind zerstört. Der Bogen, der nach innen zum Kniegelenk hin hätte adduziert werden sollen, verschwindet oder wird zu einer nach außen verlaufenden Kurve, der optisch die zarte Schönheit fehlt. 2. Menschen mit O-förmigen Beinen haben mehr Muskeln an der Außenseite der Waden und weniger Muskeln an der Innenseite, was dazu führt, dass die Außenkontur der unteren Gliedmaßen weiter nach außen wandert. Die Hüften wirken breit und die Waden besonders gebeugt. 3. O-förmige Beine scheinen aufgrund der ungleichmäßigen Muskelverteilung gekrümmte Waden und Unterschenkel zu haben, wodurch die Beine ihre geraden Kurven verlieren und die ganze Person weniger aufrecht aussieht. 4. Menschen mit O-förmigen Beinen haben einen großen Abstand zwischen ihren Beinen, was optisch sehr unansehnlich ist. 5. Menschen mit O-förmigen Beinen haben mehr Vorsprünge unter den Kniegelenken, wodurch ihre Waden sehr kurz erscheinen. 6. Menschen mit O-förmigen Beinen scheinen von vorne betrachtet aufgrund der Veränderungen der Oberschenkelkrümmung kurze Beine und ein unausgewogenes Verhältnis der oberen und unteren Gliedmaßen zu haben. 7. Menschen mit O-förmigen Beinen haben beim Gehen Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten, da zu viel Körpergewicht auf der Innenseite des Kniegelenks konzentriert ist. Sie neigen zum Schwanken und machen einen Entenschritt mit einem hässlichen Gang. Der Einfluss von O-förmigen Beinen auf die Psyche der Menschen Beindeformationen beeinträchtigen nicht nur die Körperform und Fitness, sondern schaden auch der menschlichen Gesundheit. Die Beeinträchtigung der Körperform und der damit verbundene enorme psychische Druck. Und weil O-Beine die normale Kraftverteilung des Kniegelenks stören, erhöht sich die biologische Belastung auf der einen Seite des Gelenks, während die biologische Belastung auf der anderen Seite relativ abnimmt. Auf Dauer kommt es zu Schmerzen im Kniegelenk beim Gehen und auch die Gelenkbeweglichkeit wird beeinträchtigt, was leicht zu einer Kniearthrose führen kann. |
<<: So pflegen Sie Ihre O-förmigen Beine
>>: Welche Untersuchungen sind bei O-Beinen nötig?
In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...
Wir alle müssen uns über viele Krankheitsarten im...
Osteomyelitis tritt häufig in der Epiphyse langer...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden und Analpr...
Heutzutage kommen viele Paare nach einer kurzen T...
Sind die Symptome einer weiblichen Blasenentzündu...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Erkra...
Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...
Wie können wir Gallensteinen im Leben wirksam vor...
Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Behan...
Ich glaube, dass die Krankheit Osteomyelitis jede...
Die westliche Medizin ist heute eine sehr häufig ...
Wie wir alle wissen, sollten wir uns neben der me...
Ein häufiges klinisches Symptom ist ein Einlauf a...
Harnsteine zählen zu den häufigsten urologische...