Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikalen Spondylose?

Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikalen Spondylose?

Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikalen Spondylose? Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Vielzahl von Erkrankungen, die durch Verletzungen der Halsknochen und -gelenke oder durch Weichteilverletzungen innerhalb und außerhalb des zervikalen Wirbelkanals verursacht werden und den Patienten großen Schaden zufügen. Was sind also die Ursachen einer zervikalen Spondylose? Wie viel wissen Sie über die Ursachen der zervikalen Spondylose? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Ursachen der zervikalen Spondylose 1. Überanstrengung: Wenn Kopf und Nacken über einen längeren Zeitraum in derselben Haltung verharren, beispielsweise bei der Arbeit mit gesenktem Kopf, ist die Gefahr einer zervikalen Spondylose groß.

Ursachen der zervikalen Spondylose 2. Kopf- und Nackentrauma: Einige Patienten leiden an einer zervikalen Spondylose, einer Bandscheibenvorwölbung im Halswirbelbereich, Weichteilverletzungen im Wirbelkanal usw., wodurch der zervikale Wirbelkanal in einen kritischen Stenosezustand gerät. Nackentraumata führen häufig zum Auftreten von Symptomen.

Ursachen der zervikalen Spondylose 3. Schlechte Körperhaltung: z. B. im Bett liegen und fernsehen, lesen, hohe Kissen verwenden, im Sitzen schlafen usw.; Beim Schlafen in einem Schlafwagen sind die Muskeln beim Schlafen schlecht geschützt und beim Bremsen kommt es leicht zu Nackenverletzungen.

Ursachen der zervikalen Spondylose 4. Chronische Infektion: hauptsächlich Pharyngitis, gefolgt von Karies, Parodontitis, Mittelohrentzündung usw. Entzündungen in diesen Bereichen stimulieren die Weichteile des Halses oder verursachen Läsionen der Weichteile der Halsregion durch Anreicherung des Lymphsystems.

Ursachen der zervikalen Spondylose 5. Wind-, Kälte- und Feuchtigkeitsfaktoren: Wind-, Kälte- und Feuchtigkeitsfaktoren in der äußeren Umgebung können die Schmerztoleranz des Körpers verringern, Muskelkrämpfe, Kontraktionen kleiner Blutgefäße, verlangsamten Lymphrückfluss, Durchblutungsstörungen des Weichgewebes und in der Folge aseptische Entzündungen verursachen. Daher sind Wind, Kälte und Feuchtigkeitsfaktoren nicht nur Auslöser, sondern können auch als Krankheitsursache dienen und Symptome hervorrufen.

Ursachen der zervikalen Spondylose 6. Hypoplasie der Halswirbelstruktur: Angeborener kleiner Wirbelkanal, Degeneration der Halswirbel usw. sind die Grundlage für das Auftreten mancher zervikaler Spondylose. Ausländischen Statistiken zufolge leiden 25 % der 40- bis 50-Jährigen an Degeneration, und 85,5 % der über 55-Jährigen leiden an Degeneration. Bei Menschen mit einem engen zentralen Wirbelkanal und Nervenwurzelkanal in der Halswirbelsäule kommt es einmal häufiger zu einer zervikalen Spondylose als bei normalen Menschen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der zervikalen Spondylose. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema zervikale Spondylose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie unsere Beratungshotline an. Die Experten werden Ihnen dort ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gallenblasenpolypen?

>>:  Eine kurze Beschreibung der Symptome und Auswirkungen der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

So verwenden Sie HIV-Teststreifen zum Selbsttest

Wenn Personen ein risikoreiches Sexualverhalten a...

Experten analysieren die klinischen Symptome der chronischen Osteomyelitis

Chronische Osteomyelitis wird meist durch eine Se...

Hat Morbus Bechterew wirklich etwas mit der Genetik zu tun?

Viele Freunde möchten wissen, ob Morbus Bechterew...

Wie schwerwiegend ist eine Meniskusverletzung dritten Grades?

Eine Meniskusverletzung dritten Grades ist die sc...

Ist eine Operation am Knieknochensporn besser?

Wenn eine konservative Behandlung nicht anschlägt...

Warum haben Männer morgens die stärkste Lust?

Das sexuelle Verlangen von Männern schwankt oft j...

Lebensberatung nach der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

Die chirurgische Entfernung der Gallenblase ist e...

Was passiert bei einem retinalen Mikroaneurysma?

Was passiert bei einem retinalen Mikroaneurysma? ...

Experten stellen die Behandlungsprinzipien von Plattfüßen vor

Keine Panik, wenn Sie unter Plattfüßen leiden. Es...

Worauf sollten Patienten mit Arthrose bei der Ernährung achten?

Ernährungsfragen sind für uns alle sehr wichtig. ...

Welche Diagnosemethoden gibt es für zerebralen Vasospasmus?

Der zerebrale Vasospasmus ist die häufigste und a...

Experten analysieren die Präventionsmaßnahmen bei Frozen Shoulder

Wenn eine Frozen Shoulder auftritt, beeinträchtig...