Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten auf eine fettarme Ernährung achten, fettige und vollwertige Mahlzeiten vermeiden, gute Arbeits-, Ruhe- und Essgewohnheiten entwickeln sowie Müdigkeit und hohe psychische Belastungen vermeiden. Lassen Sie sich von unseren Experten einige Selbstbehandlungsmethoden bei Gallenblasenpolypen beibringen. Selbstbehandlung von Gallenblasenpolypen 1. Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist ein gutes Frühstück äußerst wichtig. Die Leber ist im menschlichen Körper für die Sekretion der Galle verantwortlich, die in der Gallenblase gespeichert wird. Die Hauptfunktion der Galle besteht in der Verdauung fetthaltiger Nahrungsmittel. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwendet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist es am besten, zum Frühstück Lebensmittel zu essen, die Pflanzenöle enthalten. Selbstbehandlung von Gallenblasenpolypen 2. Alkohol wird im Körper hauptsächlich von der Leber abgebaut und entgiftet. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Funktionsstörungen der Leber und Gallenblase verursachen und die Sekretion und Ausscheidung der Galle stören, wodurch die Bildung neuer Polypen in der Gallenblase angeregt wird und/oder die ursprünglichen Polypen wachsen und sich vergrößern, wodurch das Krebsrisiko durch Gallenblasenpolypen steigt. Selbstbehandlung von Gallenblasenpolypen 3. Eine übermäßige Cholesterinaufnahme kann den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung von Leber und Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich ansammelt und an der Gallenblasenwand ausfällt, wodurch Polypen entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme, insbesondere nachts, reduzieren und den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern (insbesondere Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, tierischen Innereien und anderen Lebensmitteln vermeiden. Das Obige ist eine Einführung in die Selbstbehandlung von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Gallenblasenpolypen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Was sind die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation?
>>: Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikalen Spondylose?
Verbrennungen passieren im Alltag häufig. Sie bee...
Je nach Situation sollte die Diagnose einer Drüse...
Wir alle kennen den Hallux Valgus. Diese Krankhei...
Dies ist die Bindung einer Familie, daher planen ...
Nebennierentumore sind nicht gleich nach ihrem Au...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung. Menschen ...
Wie sollten Brustfibroadenomen klinisch diagnosti...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Sowohl Osteoarthritis als auch rheumatoide Arthri...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...
Wir alle kennen Knoten in der Brust. Sollten Pati...
String Unterwäsche Die Super-High-Top-Höschen hab...
Osteomyelitis wird im Allgemeinen durch eine bakt...