Die Haut ist nach der Verbrennung in Ordnung, aber es tut weh

Die Haut ist nach der Verbrennung in Ordnung, aber es tut weh

Nach einer Verbrennung ist die Epidermis in Ordnung, fühlt sich jedoch heiß und schmerzhaft an, was mit der Schädigung des oberflächlichen Hautgewebes zusammenhängt. Zu den Behandlungsmethoden gehören das Spülen oder Einweichen in kaltem Wasser, das Auflegen kalter Kompressen, das Auftragen einer Brandsalbe, das Hochlagern der betroffenen Gliedmaße und das Vermeiden von Reizungen. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Spülen oder in kaltem Wasser einweichen: Spülen Sie die verbrannte Stelle sofort ab oder weichen Sie sie 15–30 Minuten lang in kaltem Wasser ein. Dies trägt zur Wärmeableitung bei und lindert Schmerzen und Schwellungen. Wenn Sie sich beispielsweise die Hände verbrennen, können Sie diese unter fließendem kaltem Wasser abspülen.

2. Kaltkompresse: Wenn Waschen oder Einweichen mit kaltem Wasser nicht möglich ist, können Sie ein kaltes Handtuch oder einen Eisbeutel als Kaltkompresse verwenden. Achten Sie jedoch darauf, den direkten Kontakt des Eisbeutels mit der Haut zu vermeiden, um Erfrierungen zu vermeiden.

3. Brandsalbe auftragen: Sie können zur Schmerzlinderung eine angemessene Menge Brandsalbe nach ärztlicher Verordnung auf die verbrannte Stelle auftragen, z. B. Jingwanhong-Salbe, feuchte Brandsalbe usw.

4. Heben Sie das betroffene Gliedmaß an: Wenn die Verbrennung an den Gliedmaßen ist, können Sie das betroffene Gliedmaß entsprechend anheben, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen und Schmerzen zu lindern.

5. Reizungen vermeiden: Vermeiden Sie während der Wundheilungsphase das Reiben oder Kratzen der verbrannten Stelle und die Verwendung reizender Substanzen wie Alkohol, Jod usw.

Wenn die Schmerzen anhalten oder Blasen, Hautschäden oder Infektionen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

<<:  Wie man Osteoporose-Lendenfrakturen bei älteren Menschen behandelt

>>:  Welche drei Maßnahmen können eine Frozen Shoulder heilen?

Artikel empfehlen

Behandlungskosten bei akuter nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine hoch anst...

Was darf man bei einer Frozen Shoulder nicht essen?

Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben das Gef...

Folgen der Darmverschlussoperation

Bei manchen Patienten können Darmpolypen relativ ...

Welche Methoden gibt es, um eine Achillessehnenentzündung festzustellen?

Welche Methoden gibt es, um eine Achillessehnenen...

Sind Plattfüße gefährlich?

Sind Plattfüße schädlich? Ich glaube, viele Leute...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Die Nieren sind wie andere Organe auch für unsere...

Was tun bei einer Zyste in der Brust?

Wenn Sie eine Zyste in Ihrer Brust entdecken, bes...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie? Viele F...

Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? E...

Frühe Symptome einer Femurkopfnekrose

Viele Patienten verpassen den optimalen Behandlun...

Was sind die häufigsten Auslöser einer Knochenhyperplasie?

Was sind die häufigsten Auslöser einer Knochenhyp...