Kennen Sie die Ursachen einer Knochenhyperplasie im Knie? Denn die Ursachen einer Knochenhyperplasie im Knie sind auf einige häufige Faktoren zurückzuführen. Daher ist es notwendig, die Ursache der Knieknochenhyperplasie zu verstehen. Und es ist auch eine weit verbreitete Krankheit. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Knieknochenhyperplasie. Die Hauptursachen für Kniearthrose sind folgende: [1] Autoimmunreaktion: Wenn der Knieknorpel durch mechanische oder andere Faktoren geschädigt wird, werden die „versteckten Antigene“ der Gelenkchondrozyten, Mukopolysaccharide und des Kollagens freigelegt, was eine Autoimmunreaktion und sekundäre Knorpelschäden verursacht. Bei Patienten mit einer Knieknochenhyperplasie kommt es häufig zu Gelenkschwellungen und wiederkehrender Synovitis. Es kommt zu einer Zunahme von Monozyten, Immunglobulinen und Komplement in der Synovialflüssigkeit sowie zu einer deutlichen Stauung und Infiltration mononukleärer Zellen in der Synovialflüssigkeit. All dies deutet darauf hin, dass die Ursache der Knieknochenhyperplasie möglicherweise mit einer Autoimmunreaktion zusammenhängt. [2] Traumatische Faktoren: Aufgrund von Verletzungen, Kniedeformitäten oder Entzündungen verändert sich die Gewichtslinie des Kniegelenks, wodurch die effektive Gewichtsbelastungsfläche der Kniegelenkoberfläche verringert wird, eine ungleichmäßige Krafteinwirkung auf die Gelenkoberfläche verursacht wird und der Gelenkknorpel in dem Bereich, in dem die Aufprallkraft konzentriert ist, leicht geschädigt wird, was zu Mikrofrakturen der Trabekel (Subfrakturen), Knochenkollaps und anschließender subchondraler Knochensklerose führt. Gleichzeitig kommt es bei Patienten mit Knieknochenhyperplasie aufgrund der Veränderungen in der Gelenkknorpelmatrix und der Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit dazu, dass der Knorpel seine Elastizität und die Schmierwirkung der umgebenden Synovialflüssigkeit verliert, wodurch der Knorpel anfällig für Verschleiß wird. Die Ausbreitung von Knochenspornen rund um das Kniegelenk ist ein Reparaturphänomen bei Gelenkverletzungen. Um die tragende Fläche des Gelenks zu vergrößern und den Druck zu verringern, produziert der Körper kompensatorische Knochensporne, die zur Ursache einer Knochenhyperplasie des Kniegelenks werden. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen der Knochenhyperplasie des Knies. Wenn Sie mehr über die Ursachen einer Knieknochenhyperplasie erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten. Dieser wird Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen einer Knieknochenhyperplasie geben, damit Sie frühzeitig Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen können. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/ |
<<: Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?
>>: Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?
Wie kann man einem zerebralen Aneurysma vorbeugen...
Patienten mit zervikaler Spondylose unterscheiden...
Kondome sind eine gängige Verhütungsmethode, die ...
Heparin-Natrium wird als häufig verwendetes Antik...
Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...
Kinder sind jung und haben ein schwaches Sicherhe...
Die Bildung von Nierensteinen verwirrt und beunru...
Patienten mit Trichterbrust können außerdem brenn...
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Femurkopfne...
Ist es schädlich, wenn Gallensteine längere Zei...
Ein guter Mann sollte Versuchungen widerstehen kö...
Garnelenhaut ist sehr gut. Tatsächlich ist die Wi...
Ich glaube, dass bei vielen Patienten ein Missver...
Eine zervikale Spondylose verursacht den Betroffe...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Achillesseh...