5 Merkmale einer Lendenmuskelzerrung und von Schmerzen im unteren Rücken

5 Merkmale einer Lendenmuskelzerrung und von Schmerzen im unteren Rücken

Bei gewichtstragenden Aktivitäten liegt der Schwerpunkt in der Taille, und die Krafteinwirkung ist dort am größten und konzentriertesten, sodass es dort leicht zu Verletzungen kommt. Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind chronische Schmerzen im unteren Rücken ohne erkennbare Ursache. Gleichzeitig können auch viele andere Erkrankungen Rückenschmerzen verursachen, wie z. B. belastungsbedingte Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans usw., die differenziert werden sollten. Die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Lendenschmerzen weisen die folgenden 5 Merkmale auf:

1. Heimtückischer Beginn und wiederkehrende Anfälle

Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht werden, treten oft schleichend auf. Die Schmerzen sind zu Beginn mild und können nach Ruhe nachlassen. Nach wiederholten Schüben verstärken sich die Schmerzen im Verlauf der Erkrankung allmählich.

2. Müdigkeit oder zu langes Liegen im Bett können Schmerzen verursachen

Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern sich nach Anstrengung und lassen nach der Ruhe nach. Auch zu langes Liegen im Bett kann zu Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereich führen, die nach geringer Aktivität nachlassen und sich nach Anstrengung wieder verschlimmern.

3. Der Schmerz ist wund und geschwollen

Die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Schmerzen im unteren Rücken äußern sich meist in Wundsein und Schwellungen, manche Patienten verspüren zudem dumpfe Schmerzen oder ein Schweregefühl.

4. Massagen können Beschwerden lindern

Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung klopfen und massieren den schmerzenden Bereich häufig mit beiden Händen, um die Schmerzsymptome zu lindern.

5. Eingeschränkte Taillenbewegung

Beim Bewegen der Taille tritt häufig ein ziehendes Gefühl auf und das Bücken bei der Arbeit fällt schwer. Die Schmerzen werden stärker, wenn Sie sich längere Zeit bücken. Bei einem akuten Anfall kann es zu deutlichen Muskelkrämpfen, bis hin zu einer Lendenskoliose oder -kyphose und ziehenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen kommen.

<<:  Belastungsbedingte Schmerzen im unteren Rückenbereich unterscheiden sich von einer Überlastung der Lendenmuskulatur.

>>:  Ein bewährtes Rezept zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Artikel empfehlen

Diät zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Es gibt viele Faktoren in unserem Leben, die zu e...

Ist eine verlängerte Ejakulation schädlich?

Unter außerkörperlichem Geschlechtsverkehr verste...

Sind Pflaster aus der chinesischen Medizin bei Brustzysten hilfreich?

Das Pflaster aus der chinesischen Medizin für Bru...

Behandlungsmethoden bei Spinalkanalstenose

Welche Konditionierungsmethoden gibt es bei einer...

Muss die Achselbrust behandelt werden?

Muss die Nebenbrust unter der Achsel behandelt we...

Fitnessübungen zur Vorbeugung und Behandlung von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist seit langem der größ...

Was sind die Diagnosekriterien für Gallensteine?

Die häufigste Form der Steinerkrankung sind Galle...

Kann Morbus Bechterew an die nächste Generation vererbt werden?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Gängige Medikamente gegen innere Hämorrhoiden

Viele Menschen leiden besonders unter inneren Häm...

Welche Medikamente können die lobuläre Hyperplasie reduzieren?

Die lobuläre Hyperplasie selbst ist keine schlimm...

Finden Sie heraus, auf welche Art von Männern britische Frauen stehen

Sex ist eine grundlegende menschliche Funktion un...

Welche Symptome können zu einer Fehldiagnose von Knochenbrüchen führen?

Welche Symptome von Knochenbrüchen können zu Fehl...

Akute eitrige Arthritis

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt eine akute eit...