Welche Lebensmittel sind gut bei Osteoporose?

Welche Lebensmittel sind gut bei Osteoporose?

Bei Patienten mit Osteoporose sollte der Schwerpunkt auf der Aufnahme von viel Kalzium, viel Eiweiß, vielen Vitaminen und angemessenen Mengen an Mineralstoffen wie Phosphor und Magnesium liegen.

1. Kalziumreiche Lebensmittel: Milchprodukte wie Milch, Joghurt, Käse usw. sind nicht nur reich an Kalzium, sondern auch leicht verdaulich und aufzunehmen. Auch Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch, getrockneter Tofu etc. sind hochwertige Calciumquellen. Sie enthalten außerdem Phytoöstrogene, die dazu beitragen, das Risiko eines Knochenschwunds bei Frauen nach der Menopause zu verlangsamen. Auch Garnelenhaut und Seetang in Meeresfrüchten sind reich an Kalzium. Allerdings sollte beachtet werden, dass aufgrund der hohen Anzahl an Schilddrüsenknoten in meinem Land nicht zu viele Meeresfrüchte verzehrt werden sollten.

2. Proteinreiche Lebensmittel: Tierische Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Geflügel, aber auch pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen und Nüsse sind gute Quellen für hochwertiges Protein. Protein ist ein wichtiger Bestandteil der organischen Knochensubstanz und unerlässlich für die Erhaltung der Knochenelastizität und -festigkeit.

3. Vitaminreiche Lebensmittel: Besonders Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Aufnahme und Verwertung von Kalzium. Lebertran, Eigelb, Milch usw. sind reich an Vitamin D. Eine moderate Einnahme kann die Kalziumaufnahme verbessern. Gleichzeitig ist eine längere Sonneneinstrahlung auch eine wirksame Methode, den Vitamin-D-Spiegel im Körper zu erhöhen.

Osteoporose-Patienten sollten bei der Ernährungsumstellung auch auf eine Reduzierung der Salzaufnahme und auf übermäßigen Alkohol- und Kaffeekonsum achten, um den Kalziumverlust zu verringern. Auch moderate körperliche Betätigung, insbesondere Übungen mit Gewichtsbelastung, kann zur Stärkung der Knochengesundheit beitragen.

<<:  Behandlung der zervikalen Spinalkanalstenose

>>:  Können Aneurysmen mit einer Embolisationsoperation behandelt werden?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Arten der Femurkopfnekrose?

Welche Arten der Femurkopfnekrose gibt es? Welche...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige klinische Erkra...

Ist die Brustzystenoperation minimalinvasiv?

Eine Brustzystenoperation kann in der Regel minim...

Experteneinführung: Komplikationen einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion verläuft wie andere Erkran...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine ernste Erkrankung. Rektum...

Wie sieht der hängende Faden bei einem perianalen Abszess aus?

Die Behandlung von komplizierten perianalen Absze...

Verstehen Sie die Arten von Sehnenscheidenentzündungen

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...

Symptome schwerer O-Beine

Viele Eltern stellen fest, dass ihre Babys O-förm...

Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung einer Vaskulitis?

Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung...

Die häufigste Ursache für ein Leberhämangiom ist ein kavernöses Hämatom.

Untersuchungen zeigen, dass die Ursache des Leber...

Übungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...

Früherkennung einer Brusthyperplasie durch Menstruation

Viele Frauen haben dieses Missverständnis und den...

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlu...

Osteoporose-Prävention erfordert umfassende Maßnahmen

Osteoporose ist eine durch verschiedene Faktoren ...