Experten empfehlen wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Experten empfehlen wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Für Patienten ist es sehr wichtig, die O-Beinform rechtzeitig zu korrigieren. Je älter sie sind, desto schwieriger wird die Korrektur einer O-förmigen Beinform und auch die Wirkung der Korrektur einer O-förmigen Beinform kann beeinträchtigt sein. Welche Methoden gibt es also zur Korrektur einer O-förmigen Beine ? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Korrektur einer O-förmigen Beine erläutern.

Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen:

1. Passen Sie Ihre Gehhaltung an

Menschen mit O-förmigen Beinen neigen dazu, mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen, das heißt, beim Gehen zeigen die Zehen nach außen. Beim Gehen üben die Beine eine Kraft nach außen aus, und auch die Kniegelenke sind einer nach außen gerichteten Kraft ausgesetzt. Mit der Zeit können die Kniegelenke beim Stehen nicht mehr zusammenkommen, was zu einer O-förmigen Beinform führt. Um O-förmige Beine zu korrigieren, müssen Sie daher zunächst Ihre Gehhaltung anpassen und lernen, Ihren Schwerpunkt auf die Innenseite Ihrer Beine zu verlagern. Zu einer guten Gehhaltung gehört, dass man aufrecht steht, den Bauch eingezogen und den Rücken gerade hält, die Augen geradeaus gerichtet sind, die Arme entspannt sind und natürlich auf beiden Seiten des Körpers schwingen, die Zehen leicht nach außen zeigen oder nach vorne gestreckt sind und die Schritte gleichmäßig sind.

2. Denken Sie daran, die Klemmaktion durchzuführen, wann immer Sie Zeit haben

Egal, ob Sie auf den Bus warten, im Büro sind oder fernsehen, denken Sie immer daran, Ihre Beine zu strecken und Ihre Knie fest anzuspannen, und zwar 3–5 Mal am Tag, jeweils für etwa 15 Minuten. Dadurch können nicht nur O-förmige Beine korrigiert werden, sondern Ihre Beine, insbesondere die Oberschenkel, werden mit der Zeit auch schlanker.

3. Bandagenkorrekturmethode

Wenn Ihre Knie in einer O-Form nach außen gedreht sind (Sie neigen dazu, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen), ist die Beugung stark. Daher empfiehlt es sich, neben den Klemmübungen auch die Bindemethode zur Korrektur von O-Beinen einzusetzen.

Das Obige ist eine Einführung in gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Korrektur von O-Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären die schädlichen Erscheinungsformen von O-förmigen Beinen

>>:  Häufige klinische Symptome von O-förmigen Beinen

Artikel empfehlen

Pflegemaßnahmen bei Lendenmuskelzerrungen

Es gibt viele Ursachen für eine Überlastung der L...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Im Allgemei...

Was ist Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Osteomyelitis

In letzter Zeit ist bei der Zahl der Patienten mi...

Diese "einzigartige Kampfkunst" wird alle Männer begeistern

Beim Geschlechtsverkehr eines Mannes spielen sein...

Vor dem 40. Lebensjahr müssen Männer dieses Ding wachsen lassen

Bei vielen Verletzungen, die Männer im Bett erlei...

Diese drei Sexgeräusche erregen Männer am meisten

Die verbale Kommunikation ist eine wichtige Form ...

So führen Sie eine Blasenentzündungsoperation bei Männern durch

Blasenentzündungen treten bei Männern und Frauen ...

Ist die Einnahme von Chondroitin-Calcium-Tabletten bei einer Synovitis sinnvoll?

Menschen mit Synovitis verspüren möglicherweise e...

Werden Plattfüße verschwinden?

Das Fußgewölbe ist für den Menschen eine wichtige...

Einige Tipps zur Vorbeugung einer Urethritis

Bei den Methoden zur Vorbeugung von Krankheiten h...

Drei häufige Missverständnisse über Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine nephrologische Erkrankun...

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall während des Trainings vorbeugen?

Um Hüftverletzungen und Bandscheibenvorfälle beim...

Welche Medikamente lindern Vaskulitis?

Viele Menschen kennen den Begriff Vaskulitis. Es ...