Häufige klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie

Häufige klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie

Was sind die häufigsten klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp? Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp ist für die meisten Menschen eine unbekannte Erkrankung. Der Schlüssel zu unserem Verständnis dieser Krankheit liegt im Verständnis der Symptome der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Informieren Sie sich über die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp .

Kopfschmerzen: Es handelt sich um einen vaskulären Kopfschmerz, der durch eine unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis verursacht wird, was zu einer Erweiterung der Gefäße des Kollateralkreislaufs führt. Es tritt häufig in paroxysmaler Form auf und kann Minuten, Stunden oder länger andauern, mit paroxysmalen Exazerbationen während der Anfallsphase. Die Symptome verschlimmern sich morgens, beim Drehen von Kopf und Hals und beim Autofahren. Die Schmerzen treten meist einseitig im rechten Hinterhauptbereich oder im oberen Hinterhauptbereich auf und äußern sich durch Pochen, Brennen oder Wundsein. Es beginnt oft im Nacken und erstreckt sich bis hinter das Ohr und den oberen Hinterkopfbereich oder strahlt bis zur Augenhöhle und Nasenwurzel aus. Es kann zu Vorboten wie einer vorübergehenden Schwärzung oder Blitzen vor den Augen kommen. Es geht häufig mit Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Durchfall, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, abnormalem Blutdruck oder Schmerzen, Taubheitsgefühl, Juckreiz und Fremdkörpergefühl im Gesicht, am harten Gaumen, im Glossopharynx usw. einher. Dies ist eine der klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp.

Schwindel: Dies ist die häufigste klinische Manifestation einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Schwindel umfasst: 1 die Illusion, dass sich die umgebende Landschaft in die gleiche Richtung dreht; 2. Der Körper ist beim Stehen instabil und das Zittern vermittelt das Gefühl, als würde sich der Boden bewegen. 3. Gegenstände kippen oder sinken usw. Dies wird häufig durch eine Änderung der Körperhaltung, übermäßige Drehung oder Beugung und Streckung des Kopfes verursacht oder verschlimmert. Die Dauer des Anfalls variiert und kann sehr kurz sein oder mehrere Stunden oder länger andauern. Es kann von Tinnitus, Hörverlust oder fortschreitender Taubheit begleitet sein. Nystagmus tritt selten auf. Manche Patienten spüren plötzlich, wie ihre unteren Gliedmaßen schwach werden und herabfallen, wenn sie den Hals drehen. Die meisten von ihnen sind bewusstlos, wenn die Krankheit ausbricht. Innerhalb kurzer Zeit können die Patienten selbstständig aufstehen und gehen. Dies ist ein klinisches Merkmal von Patienten mit zervikaler Spondylose vom Wirbelarterientyp, das von anderen zerebrovaskulären Erkrankungen unterschieden werden kann.

Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich feststellen, müssen Sie darauf achten. Am besten gehen Sie zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus. Bei Bestätigung ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  In welche Arten von zervikaler Spondylose können wir sie einteilen?

>>:  Häufige Komplikationen der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Spezifische Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine relativ häufige Erkrankung. D...

Kann eine Kalziumergänzung das Osteoporoseproblem wirklich lösen?

Osteoporose ist ein Problem, mit dem viele Mensch...

Akute Blasenentzündungssymptome bei Männern

Welche Symptome treten bei Männern bei einer akut...

Was sind die Hauptsymptome einer Costochondritis?

Obwohl Costochondritis in der klinischen Praxis e...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​im Allgemei...

Pathologische Klassifikation von Gallenblasenpolypen

Aus pathologischer Sicht gibt es viele pathologis...

Achtgleisiger Ansatz zur Behandlung der Frozen Shoulder

Bei der skapulohumeralen Periarthritis, auch als ...

Was man essen sollte, um Rachitis vorzubeugen

Die Behandlung jeder Krankheit kann nicht von ein...

Welche verschiedenen Ursachen gibt es für Krampfadern?

Da sich die Lebensgewohnheiten der Menschen änder...

Was verursacht eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...

Welche Krankenhäuser eignen sich gut zur Behandlung von Gallensteinen?

Welche Krankenhäuser sind gut für Gallensteine? G...

Einführung in die vier Hauptgefahren des zerebralen Vasospasmus

Ein zerebraler Vasospasmus wird durch verschieden...

Behandlungen für Arthrose

Nach einer Knochen- und Gelenkerkrankung müssen s...

Experten-Rat: Wie können werdende Mütter Rachitis bei Kindern vorbeugen?

Viele Eltern und Freunde kennen Rachitis bei Kind...