Heilmittel zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

Heilmittel zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

Die Sehnenscheide ist ein doppellagiger, hülsenartiger, geschlossener Gelenkschlauch, der die Sehne umschließt und als schützende Synovialhülle für die Sehne dient. Sie ist in zwei Schichten unterteilt, die die Sehne umhüllen. Zwischen den beiden Schichten befindet sich ein Hohlraum, die Synovialhöhle, die die Sehnenscheiden-Synovialflüssigkeit enthält. Die innere Schicht ist eng mit der Sehne verbunden und die äußere Schicht ist von der Innenseite der Sehnenfaserscheide umgeben. Gemeinsam fixieren, schützen und schmieren sie die Sehne auf der Knochenoberfläche und bewahren sie so vor Reibung oder Kompression. Die Sehnenscheide hat die Aufgabe, die normale Beugung und Streckung der Finger sowie das Gleiten der Sehne aufrechtzuerhalten. Wenn die Hand in einer bestimmten Position fixiert und wiederholten und übermäßigen Bewegungen ausgesetzt ist, kommt es häufig zu Reibung zwischen der Sehne und der Sehnenscheide, was zu Ödemen und Fibrose führt und eine Verengung des inneren Hohlraums zur Folge hat. Da der Bewegungsweg der Sehne in der Sehnenscheide schmal ist, kommt es zu Schmerzen und Bewegungsstörungen. Es handelt sich um eine Sehnenscheidenentzündung, auch bekannt als stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Es gibt einige Volksheilmittel gegen Sehnenentzündungen als Referenz:

1. Kaktus kann Sehnenscheidenentzündung heilen

Es kam nacheinander zu Sehnenscheidenentzündungen an der Basis des Mittelfingers und des Handgelenks, die durch das Auftragen von Kaktuspflastern geheilt werden konnten. Methode: Wählen Sie einen Zierkaktus, der etwas größer ist als der Bereich der Sehnenscheidenentzündungsläsion, entfernen Sie die Kletten und schaben Sie dann die Epidermis auf einer Seite ab. Die Seite mit der entfernten Epidermis auf die betroffene Stelle auflegen und mit medizinischem Klebeband fixieren. Ersetzen Sie den Kaktus jeden zweiten Tag durch einen frischen. Im Allgemeinen verschwindet die Beule nach dreimaligem Wechseln von selbst.

2. Essigtherapie

Kochen Sie Essig auf und lassen Sie die betroffene Stelle darin einweichen. Die Schmerzen verschwinden nach etwa zwei Tagen.

3. Chinesische Dieda-Pillen-Therapie

Weichen Sie eine Zhonghua Dieda-Pille in 20 ml 95%igem Alkohol ein und tragen Sie sie mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf.

4. Alkoholtherapie

Geben Sie ein oder zwei Unzen 60-prozentigen Schnaps in eine kleine Schüssel und zünden Sie ihn an. Während es brennt, tragen Sie den Schnaps mit Ihren Händen auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie ihn kräftig ein. Ein paar Mal wird heilen. Es gibt keine Nebenwirkungen und Sie können es mehrmals tun.

5. Rohe Gardenientherapie

10 Gramm rohe Gardenie, 30 Gramm roher Gips, 9 Gramm Pfirsichkern, 12 Gramm Saflor und 6 Gramm Regenwurm. Mahlen Sie sie zu Pulver, weichen Sie sie in 75 % Alkohol ein und geben Sie nach 1 Stunde die entsprechende Menge Rizinusöl hinzu, um eine Paste für die spätere Verwendung herzustellen. Tragen Sie bei der Anwendung diese Salbe auf eine Gaze auf und legen Sie sie auf die betroffene Stelle, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie den Verband alle zwei Tage. Im Allgemeinen können 1 bis 2 Anwendungen signifikante therapeutische Effekte erzielen.

6. Badetherapie mit Shujin-Abkochung

Rezept: Je 30 Gramm Wermutkraut, Wermutkraut, Wermutkrautrinde, Knöterich, Engelwurz und Sichuan-Pfeffer. Anwendung: Geben Sie 1000–1500 ml Wasser zu den oben genannten Medikamenten, lassen Sie es bei schwacher Hitze köcheln und tauchen Sie nach dem Abkühlen auf etwa 50 °C (die Standardtemperatur darf keine Hautverbrennungen verursachen) den betroffenen Finger oder das Handgelenk in die Medikamentenlösung. Nachdem Sie den betroffenen Finger oder das Handgelenk einige Minuten eingeweicht haben, beugen und strecken Sie ihn einige Minuten lang, weichen Sie ihn erneut ein und bewegen Sie ihn dann erneut. 30–60 Minuten lang abwechseln. Wenn die Temperatur der Arzneimittellösung sinkt, erhitzen Sie sie. Als Kur 5 Tage lang 2 bis 3 Mal täglich einnehmen. Wenn keine Heilung eintritt, fahren Sie mit 3 Behandlungszyklen fort.

7. Salbe + Backen

Waschen Sie die betroffene Stelle zunächst mit heißem Wasser und trocknen Sie sie ab. Tragen Sie eine Salbe auf, die die Muskeln entspannt und die Durchblutung fördert (z. B. eine schmerzstillende Salbe, eine knochenstärkende Moschussalbe usw.) und brennen Sie sie anschließend sofort mit einer Infrarotlampe ein. Wechseln Sie die Salbe einmal täglich, backen Sie jeweils 30 Minuten und backen Sie sofort nach dem Auftragen. Damit die Wärme erträglich ist und keine Verbrennungen entstehen, können Intensität und Position der Infrarotlampe beliebig eingestellt werden. Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch eine 3- bis 4-monatige Behandlung geheilt werden.

8. Selbstgemachter Gips

Rezept: 10 Gramm rohe Gardenie, 30 Gramm roher Gips, 9 Gramm Pfirsichkern, 12 Gramm Saflor und 6 Gramm Regenwurm. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu Pulver, weichen Sie es in 75 % Alkohol ein und geben Sie nach 1 Stunde die entsprechende Menge Rizinusöl hinzu, um daraus eine Paste für die spätere Verwendung zu machen. Tragen Sie bei der Anwendung diese Salbe auf eine Gaze auf und legen Sie sie auf die betroffene Stelle, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie den Verband alle zwei Tage. Im Allgemeinen können 1 bis 2 Anwendungen signifikante therapeutische Effekte erzielen.

9. Massage mit den Händen kann Sehnenscheidenentzündung heilen

Ich habe eine Sehnenscheidenentzündung an der Basis meiner Mittelfinger, deshalb reibe und drücke ich meine Hände oft abwechselnd. Ich drücke mit meinem rechten Daumen auf die schmerzende Stelle an meiner linken Hand und reibe und drücke dann mit meinem linken Daumen auf die schmerzende Stelle an meiner rechten Hand. Ich mache das, wann immer ich Zeit habe. Ich habe mehrere Monate durchgehalten und jetzt geht es mir im Grunde gut.

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sollten sich nach Entdeckung der Erkrankung rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die Anwendung von Heilmitteln sollte unter der korrekten Anleitung eines Arztes erfolgen. Verzögern Sie die beste Behandlungsphase nicht, da sich Ihr Zustand dadurch verschlechtern würde.

<<:  Kann man an einer Sehnenentzündung sterben?

>>:  Sehnenscheidenentzündung richtig behandeln und Heilungschancen verbessern

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vor

Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Ext...

Welche Methoden der reproduktiven Gesundheitsfürsorge gibt es?

Die reproduktive Gesundheit wirkt sich direkt auf...

Müssen Rektumpolypen operiert werden?

Rektumpolypen sind zusätzliche Massen menschliche...

Männer, traut ihr euch, das einer Frau zu geben?

Ehemänner, bitte aufgepasst! Ehemänner machen sic...

Identifizierung und Diagnose von äußeren Hämorrhoiden

Hämorrhoiden kommen im Leben recht häufig vor und...

Die Hauptursachen für Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine der häufigsten und am leic...

Behandlung einer Fraktur des 12. Brustwirbels

Behandlung einer Fraktur des 12. Brustwirbels: Fr...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Brustzysten?

Die Einnahme der spezifischen Medikamente zur Beh...

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischias?

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischi...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Knochenspornen?

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an K...

Welche Arten von Arthritis gibt es?

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung un...

Können Menschen mit einer Harnwegsinfektion schwimmen?

Jeder weiß, dass Schwimmen eine sehr gute Fitness...