Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die die körperliche Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommen. Was sind also die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich möchte Ihnen die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutern. Zu den häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Allgemeinen: 1. Nervenschäden: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erleiden die komprimierten Nervenwurzeln selbst aufgrund der Kompression des Bandscheibengewebes und der chemischen Stimulation des Materials des Nucleus pulposus Nervenschäden unterschiedlichen Ausmaßes durch Stauung, Ödeme, Verwachsungen usw. Daher können die neurologischen Symptome nach der Operation stärker ausgeprägt sein als zuvor. Zu den Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Nervenschäden, die durch den chirurgischen Eingriff verursacht werden. 2. Organschäden: Bei der Entfernung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt es selten zu einfachen Organschäden. Fast immer handelt es sich um Gefäßschäden, die mit Schäden an anderen Organen einhergehen, wie beispielsweise an Harnleiter, Blase, Krummdarm, Blinddarm usw., die häufige Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. 3. Lumbale Instabilität: Auch sie ist eine häufige Komplikation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei einer Untergruppe von Patienten, die sich einer lumbalen Diskektomie unterziehen, verschwindet der Ischialgieschmerz, die Schmerzen im unteren Rückenbereich bleiben jedoch bestehen, was zum Teil auf eine Instabilität der Lendenwirbelsäule zurückzuführen ist. Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können sich als abnormale Bewegung während der Lendenbeugung äußern. Daher sollte bei Patienten mit starken Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, bei denen während der Röntgenaufnahme der funktionellen Bewegung der Lendenwirbelsäule offensichtliche Bewegungsanomalien der Wirbelsäule auftreten, eine Wirbelsäulenversteifung durchgeführt werden, um die durch die Instabilität der Wirbelsäule verursachten Rückenschmerzen zu lindern. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden. |
<<: Experten erklären, wie man einer lumbalen Knochenhyperplasie wissenschaftlich vorbeugen kann
Mit der Zeit werden die Menschen von Tag zu Tag ä...
Im Leben suchen viele Menschen, egal um welche Kr...
Was sind die Hauptsymptome von Plattfüßen? Kennen...
Wie erkennt man X-förmige Beine? Ich glaube, jede...
Obwohl Brusthyperplasie eine häufige Erkrankung i...
Osteoporose ist eine systemische Knochenstoffwech...
Der Meniskus ist ein wichtiger Bestandteil des Kn...
Viele Menschen leiden im Alltag an Nierensteinen ...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon von Har...
Nach einer Operation wegen einer Sakroiliitis ist...
Vom jungen Jungen bis zum starken und gutaussehen...
Heutzutage leiden viele Menschen an verschiedenen...
Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendefor...
Einige von uns wissen nicht, was sie tun sollen, ...
Klinisch gesehen sind die Symptome einer Arthrose...