Da sich die sexuellen Vorstellungen der Menschen immer weiter öffnen, steigt auch ihr Verlangen nach Sex. Dennoch müssen beim Geschlechtsverkehr – sei es zu Ihrer eigenen Gesundheit und Sicherheit oder zum Schutz der Gesundheit der Frau – Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Dadurch können die verschiedenen Probleme und Gefahren, die eine ungewollte Schwangerschaft mit sich bringt, wirksam vermieden werden. Tatsächlich gibt es auch heute noch viele Verhütungsmethoden. Welche Verhütungsmethode ist also die Beste? 1. Kondome für Männer Wirksamkeit – bis zu 97 % unter optimalen Anwendungsbedingungen ——Bis zu 86 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Es ist rezeptfrei direkt in der Apotheke erhältlich. Die Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann für Männer das Eindringen von Bakterien in die Scheide verhindern und so sexuell übertragbaren Krankheiten vorbeugen. Mangel: Kondome für Männer können reißen oder abrutschen; Kondome mit Spermiziden können außerdem zu Vaginalreizungen führen. Und es kann nur dann eine empfängnisverhütende Wirkung haben, wenn der Mann bereit ist, es zu verwenden. 2. Intrauterine-Spirale Wirksamkeit – bis zu 99 % unter optimalen Anwendungsbedingungen ——Bis zu 97 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Bei dieser Methode platziert der Arzt eine Spirale aus Kunststoff oder Kupfer in der Gebärmutter der Frau. Sie ermöglicht eine bequeme und langfristige Empfängnisverhütung. Nach der Entfernung können Frauen ihre Fruchtbarkeit wiedererlangen. Darüber hinaus gibt es derzeit ein Progesteron-Verhütungsmittel, das Progesteron langsam und gleichmäßig freisetzt und so eine langfristige Verhütungswirkung erzielt. Jedes Verhütungsmittel kann ein Jahr lang verwendet werden und kann Menstruationsbeschwerden lindern und das Menstruationsblutvolumen verringern. Mangel: Das Einsetzen der Spirale kann leichte Beschwerden verursachen. Kupferspiralen können bei manchen Frauen auch starke Blutungen oder Menstruationsschmerzen verursachen. Darüber hinaus kann diese Methode sexuell übertragbare Krankheiten nicht verhindern und ist nicht für Frauen geeignet, die bereits an sexuell übertragbaren Krankheiten leiden oder noch kein Kind geboren haben. 3. Vaginales Spermizid Wirksamkeit - bis zu 94% bei optimaler Anwendung ——Bis zu 74 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Spermizide erhöhen die vaginale Feuchtigkeit und können so Frauen mit vaginaler Trockenheit helfen. Auch dieses Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich und kann in der Apotheke erworben werden. Mangel: Manche Menschen können gegen bestimmte Arten von Spermiziden allergisch sein. Bei alleiniger Anwendung ist es nicht so wirksam wie andere Methoden. Ich glaube, dass die obige Einführung jedem ein allgemeines Verständnis der Verhütungsmaßnahmen vermittelt hat. Obwohl es viele Methoden gibt, mit denen eine verhütende Wirkung erzielt werden kann, bedeutet das nicht, dass jede davon auch absolut sicher ist. Tatsächlich ist es unwahrscheinlich, dass sich eine ungewollte Schwangerschaft mit Sicherheit verhindern lässt. Die Gesundheit der Frau lässt sich jedoch verbessern, indem man das Risiko eines Verhütungsversagens verringert. |
<<: Welche Verhütungsmethode ist die sicherste?
>>: Welche Verhütungsmethode ist im Ausland die beste?
Obwohl Kniearthrose eine häufige Knochenerkrankun...
Obwohl die Frozen Shoulder keine sehr schwer zu b...
Was verursacht eine fetale Hydronephrose? Wenn sc...
Das Sexualleben ist Brücke und Band der Gefühle z...
Zerebraler Vasospasmus ist mittlerweile eine weit...
Gallensteine sind ein weit verbreitetes Gesundh...
Nach der Hochzeit wünschen sich beide Partner ein...
Schmerzen im unteren Rückenbereich können durch e...
Die meisten Arthrosepatienten können ihre Schmerz...
Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosier...
Warum schmerzt mein Steißbein, wenn ich einen Ban...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer A...
Der sengende Sommer bringt uns sengende Hitze. Vi...
Statistiken von Hautpflegeexperten zufolge mögen ...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...