So überprüfen Sie selbst, ob Sie O-förmige Beine haben

So überprüfen Sie selbst, ob Sie O-förmige Beine haben

O-Beine entstehen meist durch eine Auswärtsdehnung der Wadenmuskulatur und eine Verbiegung der Knochen. Lassen Sie uns eine Selbstuntersuchung Ihrer O-förmigen Beine durchführen, um festzustellen, ob Sie O-förmige Beine haben.

Bei der Selbstuntersuchung von O-Beinen geht es vor allem darum, sich vor den Spiegel zu stellen und darauf zu achten, ob die Knie beim natürlichen Stehen eng beieinander liegen können. Wenn Ihre Knie auf natürliche Weise zusammenkommen, dann herzlichen Glückwunsch. Durch diese Selbstuntersuchung der O-förmigen Beine können Sie erkennen, dass Sie beneidenswert schöne Beine haben, denn Ihre Beinform ist keine O-Form. Wenn Sie Ihre Knie nur durch kräftiges Zusammendrücken zusammenbringen können, sollten Sie erleichtert sein, denn die Selbstuntersuchung der O-Beine hat ergeben, dass Sie lediglich eine mittelschwere bis leichte O-Bein-Form haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Zusammenbringen Ihrer Füße häufig üben, um es zu verbessern. Wenn sich Ihre Knie nicht zusammenführen lassen, auch wenn Sie sie fest zusammendrücken, können Sie durch diese Selbstuntersuchung der O-Beine grundsätzlich zu dem Schluss kommen, dass Sie unter schweren O-Beinen leiden, die einen großen Einfluss auf Ihre insgesamt perfekte Körperform haben und für deren Korrektur Sie Zeit aufwenden müssen.

Darüber hinaus können Sie diese Art der O-Bein-Messung auch mit einem Lineal durch Selbstuntersuchung bestimmen. Wenn der Knieabstand weniger als 3 cm beträgt, handelt es sich normalerweise um leichte O-Beine, bei einem Knieabstand zwischen 3 und 10 cm um mittelschwere und bei einem Knieabstand von mehr als 10 cm um schwere O-Beine.

Wenn Sie durch die Selbstuntersuchung immer noch nicht feststellen können, ob Sie O-Beine haben, können Sie sich auch in einem normalen Krankenhaus untersuchen lassen.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

>>:  Welchen Schaden bringt das Auftreten von Knochenspornen mit sich?

Artikel empfehlen

Ist eine Fraktur eine genetische Erkrankung?

Das Phänomen der Knochenbrüche tritt im Leben imm...

Beste Behandlung für Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Es gibt keine optimale Behandlung für eine Sehnen...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei zerv...

Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...

Welches Medikament kann ein Leberhämangiom heilen?

Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...

Mehrere Diätmethoden geeignet für Gallensteine

Welche verschiedenen Ernährungsmethoden eignen si...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Winter richtig vorbeugen?

Bei Büroangestellten, die viel sitzen, ist die Ge...

Ist Laufen gut bei Synovitis?

Patienten mit einer Synovitis sollten auf Laufübu...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Verbrennungen

Viele Menschen haben im Leben schon einmal Verbre...

So verhindern Sie eine lobuläre Hyperplasie

Für Frauen haben Brüste eine ganz besondere Bedeu...

Der Wunsch des Mannes nach sexuellem Glück

Wenn eine Frau einen Mann halten möchte, muss sie...

So wählen Sie das beste Krankenhaus für Arthrose

Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, ...

Wie sieht die Ernährung bei äußeren Hämorrhoiden aus?

Neun von zehn Menschen leiden an Hämorrhoiden, vi...

Wie man Harnsteine ​​vollständig heilt

Die Medizintechnik unseres Landes ist mittlerweil...