Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Patientinnen mit häufigen Brustschmerzen und unregelmäßiger Menstruation leiden wahrscheinlich an dieser Krankheit und sollten daher rechtzeitig behandelt werden. Freundinnen mit Brustknoten möchten die Symptome von Brustknoten kennen. 1. Brustschmerzen Unter Brustschmerzen versteht man vor allem ein häufiges Kribbeln oder Anschwellen der Brüste. Diese Schmerzen in der Brust hängen eindeutig mit dem Menstruationszyklus zusammen. Diese Schmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, verschwinden jedoch nach der Menstruation deutlich. Darüber hinaus können auch Gefühlsschwankungen bei Frauen Brustschmerzen verursachen. Brustschmerzen, die durch eine Brusthyperplasie verursacht werden, sind häufig auf einer Seite der Brust stärker, die sogar unberührbar sein kann, und breiten sich tendenziell bis in die Achselhöhlen und an die Seiten aus, was das normale Leben und die Arbeit der Frau beeinträchtigt. Natürlich kann sich eine Brusthyperplasie auch als Juckreiz oder Schmerzen in der Brustwarze äußern. 2. Knoten in der Brust Auch Knoten in der Brust verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation sind die Knoten härter und werden allmählich größer, nach der Menstruation werden sie jedoch allmählich kleiner und weicher. Knoten können in einer oder beiden Brüsten auftreten und in unterschiedlicher Anzahl, Größe und Form auftreten. Die Form der Klumpen kann schuppig, körnig, knotig usw. sein, wobei schuppige Klumpen häufiger sind. Die Knoten haben oft keine klaren Grenzen, sind oft empfindlich und oft beweglich. 3. Brustwarzenausfluss Auch Brustwarzenausfluss ist ein frühes Symptom einer Brusthyperplasie. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt beim Drücken der Brustwarzen ein milchiger Ausfluss auf. Der milchige Ausfluss ist im Allgemeinen blutig, milchig weiß oder strohgelb oder braun, was für Patienten leichter zu erkennen ist. 4. Unregelmäßige Menstruation Frauen mit Brusthyperplasie haben unregelmäßige Menstruationszyklen, eine geringere Durchblutung, eine hellere Farbe und manche leiden auch unter Dysmenorrhoe. 5. Stimmungsschwankungen Patientinnen mit Brusthyperplasie haben stärkere Stimmungsschwankungen und sind leicht depressiv und wütend. Sobald negative Emotionen wie nervöse Anspannung und Müdigkeit auftreten, verschlimmert sich der Zustand der Brusthyperplasie. Verhütung Da die Ursache von Knoten in der Brust noch immer unklar ist, gibt es derzeit keine eindeutige und wirksame Präventionsmethode. Allerdings können für die Hochrisikofaktoren von Brustkrebs entsprechende Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergriffen werden, darunter eine angemessene Ernährung und ein gesunder Lebensstil. Ermutigen Sie die Patientin zum Stillen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, vermeiden Sie die langfristige und großflächige Einnahme oraler Kontrazeptiva usw. Wenn die Patientin an erblichem Brustkrebs leidet, kann ein relevanter Gentest auf Brustkrebsanfälligkeit in Betracht gezogen werden, um einen individuellen Brustkrebs-Screening-Plan zu klären und zu entwickeln. Bei Bedarf kann auch eine vorbeugende Mastektomie durchgeführt werden. |
<<: Was sind die frühen Symptome von Brustknoten?
>>: Was sind die typischen Symptome von Brustknoten
Das beschleunigte Lebenstempo und der Fortschritt...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...
Eine rheumatische Erkrankung hat schwerwiegende A...
1. Brustwarzenorgasmus Nicht alle Frauen können d...
Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...
Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie? Expe...
Eine Blinddarmentzündung wird im Volksmund auch a...
Patienten mit Urethritis wissen, dass diese Krank...
Auch unter den chirurgischen Erkrankungen sind Hä...
Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind aktivitä...
Wenn Frauen nicht auf ihre Gesundheit achten, kön...
Es gibt viele unerwartete Ereignisse im Leben, da...
Ist ein Bruch des fünften Mittelfußknochens am li...
In der Welt beider Geschlechter stimulieren und s...
Das Auftreten einer lobulären Brusthyperplasie be...