Derzeit steigt die Zahl der Menschen, die unter O-förmigen Beinen leiden, stetig an. Viele Menschen leiden unter einer O-förmigen Beinform und diese Erkrankung stellt für die Patienten eine gewisse Belastung dar. Tatsächlich ist es nicht unmöglich, O-Beine zu heilen. Wenn Sie mehr über die Bewegungstherapie bei O-Beinen wissen, können Sie das Leiden besser lindern. Lassen Sie uns über einige Bewegungstherapien für O-Beine sprechen. Expertenrat: Bewegungstherapie für O-förmige Beine 1. Hockmethode: Gehen Sie beim Urinieren und Stuhlgang so weit wie möglich in die Hocke, um zu verhindern, dass der Quadrizepsmuskel an der Bursa suprapatellaris festklebt. Bewegungstherapie für O-förmige Beine 2. Dynamisches Training des Quadrizeps: Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine und Unterschenkel sind gestreckt, die Fersen sollten 15–20 cm über der Bettkante liegen. Bewegungstherapie für O-Beine 3. Aufrecht sitzen: Machen Sie täglich Ihr Bett und knien Sie sich darauf. Geben Sie Ihre Aktivität nicht wegen Schmerzen auf. Durch das aufrechte Sitzen wird der Gelenkknorpel nicht geschädigt. Bewegungstherapie bei O-Beinen 4. Synchrones Training der Abduktions- und Adduktormuskulatur des Quadrizeps: Untere Gliedmaßen strecken, Fersen 15–20 cm von der Unterlage abheben, nach außen strecken, nach innen adduzieren und dann wieder absenken. Bewegungstherapie für O-Beine 5. Statisches Training des Quadrizeps: Legen Sie sich mit gestreckten Beinen flach auf den Rücken, ohne die unteren Gliedmaßen anzuheben. Spannen Sie Ihren Quadrizeps an, richten Sie Ihre Kniescheibe nach oben und kreuzen Sie dabei Ihre Beine. Ich glaube, dass durch die obige Einführung in die Bewegungstherapie für O-Beine jeder ein gewisses Verständnis davon bekommen wird. Ich hoffe, dass jeder eine geeignete Bewegungstherapie für O-Beine als Zusatzbehandlung wählen kann. Diese Therapien haben eine sehr gute Wirkung auf die Linderung der Beschwerden. Ich wünsche Ihnen allen eine schnelle Genesung. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt. |
<<: Bei Kindern mit O-Beinen ist Prävention der Schlüssel
>>: Eine ausführliche Diskussion über die Behandlung von Arthritis
Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Knochen...
Die Ursachen für einen Ventrikelseptumdefekt sind...
Viele Frauen leiden im Laufe ihres Lebens an anor...
Die Theorie der „sexuellen Unterwerfung“ wurde er...
In welche Abteilung muss ich gehen, wenn ich wege...
Schmerzen im unteren Rücken sind das wichtigste S...
Knochenbrüche sind eine häufige orthopädische Erk...
Welche Faktoren können im Leben eine zervikale Sp...
Schwester Wu betreibt ein Knödelrestaurant. Zuers...
Oralsex ist eine Variante des Geschlechtsverkehrs...
Wie werden Gallensteine diagnostiziert? Viele M...
Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...
Unser heutiges Lebenstempo ist sehr schnell, was ...
Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung,...
Obwohl Knochenbrüche eine häufige Erkrankung sind...