Übungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sollten während der Erholungsphase beachtet werden

Übungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sollten während der Erholungsphase beachtet werden

Während der Genesungsphase nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Trainingsmethoden unerlässlich. Es gibt viele Übungsmethoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule während der Genesungsphase. Lassen Sie sich von den Experten ausführlich erklären, welche Übungsmethoden es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt . Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

1. Akute Phase

1. Liegeposition: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf einem harten Bett schlafen, in der Rückenlage die Knie leicht beugen, ein kleines Kissen unter die Kniekehle legen, den ganzen Körper entspannen und die Taille natürlich auf das Bett fallen lassen. Wenn Sie auf der Seite liegen, beugen Sie Ihre Knie und Hüften und legen Sie ein oberes Gliedmaß natürlich auf das Kissen.

2. Aufstehen: Aus der Liegeposition in die Bauchlage wechseln, mit beiden Oberarmen aufstützen, die Taille strecken, den Körperschwerpunkt langsam zur Bettkante verlagern, zuerst einen Unterarm auf den Boden setzen, dann den anderen Unterarm nach unten bewegen und mit Hilfe der Hände aufstehen.

3. Sitzposition: Halten Sie Ihren Rücken gerade und der Stuhl sollte eine harte Rückenlehne haben. Die Höhe der Stuhlbeine sollte der Knie- bis Fußhöhe des Patienten entsprechen. Beim Sitzen sollten die Knie etwas höher als die Hüften sein. Wenn der Stuhl zu hoch ist, können Sie ein Pedal unter Ihre Füße stellen.

4. Aufstehen: Wenn Sie von einem Sitz aufstehen, bewegen Sie ein Unterschenkelstück von der Seite des Stuhls nach hinten, strecken Sie Ihre Taille, richten Sie Ihren Schwerpunkt aus und stehen Sie dann auf.

2. Erholungsphase

Während der Genesungsphase können Übungen zur Kräftigung der Taillen- und Rückenmuskulatur bei Bandscheibenvorfällen durchgeführt werden, die die Beweglichkeit und Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessern können.

1. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie Ihr Becken an: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Verwenden Sie Ihre Füße und Ihren Rücken als Stützpunkte, um Ihr Becken anzuheben und es dann langsam abzusenken. 20 Mal wiederholen. Durch diese Bewegung kann die Neigung des unteren Beckens nach vorne korrigiert und die Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt werden. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

2. Umarmen Sie Ihre Knie und berühren Sie Ihre Brust: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Umarmen Sie Ihre Knie und ziehen Sie sie so nah wie möglich an Ihre Brust, achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Rücken nicht vom Bett wölben. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

3. Beinheben in Seitenlage: In Seitenlage kann das obere Bein gestreckt, das untere Knie leicht gebeugt, das obere Bein zur Seite angehoben und dann langsam abgesenkt werden, dies dutzende Male wiederholen. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

4. Krabbeln Sie, sodass Ihre Knie Ihre Ellbogen berühren, und legen Sie sich mit gestützten Knien und oberen Gliedmaßen auf den Bauch: Entspannen Sie Ihre Taille und sinken Sie langsam nach unten. Nach 10 Wiederholungen strecken Sie eine untere Gliedmaße und beugen das Knie, um das Ellbogengelenk auf der gleichen Seite möglichst weit zu berühren. 15 Mal wiederholen. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

5. Anheben der gestreckten Beine: Legen Sie sich auf den Rücken, die Hände unter dem Gesäß, heben Sie langsam die unteren Gliedmaßen mit leicht gebeugten Knien an, senken Sie sie dann wieder ab und wiederholen Sie die Übung 15 Mal. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

6. Beinstrecker: Setzen Sie sich auf das Bett, beugen Sie ein Knie leicht, strecken Sie die andere untere Extremität, beugen Sie sich nach vorne, um auf die gestreckte untere Extremität zu drücken, und wechseln Sie dann zur anderen unteren Extremität. Diese Bewegung kann auch im Stehen ausgeführt werden, wobei die unteren Gliedmaßen auf der Rückenlehne eines Stuhls vor Ihnen ruhen.

7. Knie-Sit-ups: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Spannen Sie Ihren Bauch an, um Ihren Oberkörper anzuheben, und berühren Sie mit Ihren Händen Ihre Knie.

Oben finden Sie die Expertenerklärung zu den Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Es gibt viele Aspekte der Pflege eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die Aufmerksamkeit erfordern

>>:  Achten Sie bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls auf Haltung und Ernährung

Artikel empfehlen

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird sie behandelt?

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarm...

"Ätherische Öl-Rückenmassage" verursacht zervikale Spondylose

Diese Zeitung (Chen Xiaohe und Wang Junsha) beric...

Methoden für Jugendliche zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Teenag...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose leide?

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose ...

Kann ein zerebraler Vasospasmus im Voraus verhindert werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus im Voraus verhind...

Was ist eine Femurkopfnekrose?

Was ist eine Femurkopfnekrose? Eine Femurkopfnekr...

Behandlungsmethoden für Spondylitis ankylosans

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bec...

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen gibt es häufig?

Wir alle wissen, dass Sehnenscheidenentzündung ei...

Stellen Sie kurz einige Pflegemethoden für Ischias vor

Ischias ist seit langem eine verheerende Krankhei...

Volksheilmittel zur Behandlung von Brustzysten

Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkr...

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...

Was ist Brusthyperplasie? 4 Ursachen für Brusthyperplasie

Frauen müssen die weibliche Brusthyperplasie vers...