Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der Erkrankungen mit der höchsten Inzidenz im Leben. Das Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für die Behandlung der Patienten von großer Bedeutung. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten. Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: (1) Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. (2) Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. (3) Überlastung: Wenn die Taille überlastet ist und die Taille über einen längeren Zeitraum gebeugt ist. (4) Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Sollten Sie noch Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Faktoren verursachen Krampfadern?
Die Häufigkeit von Brustmyomen ist relativ hoch, ...
Das mittlere Stadium einer Weichteilverletzung li...
Welche Methoden gibt es, um Gallensteine festzu...
Was ist mit einem Bauchaortenaneurysma? 1. Patien...
Was sind die Vorteile und Risiken einer Organtran...
Was sind die Symptome einer chronischen Blasenent...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch ...
Worauf sollten Patienten mit Fallot-Tetralogie ac...
Das Nasopharynx-Angiofibrom wird auch als Nasopha...
Ältere Menschen sind die Gruppe mit dem höchsten ...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Das Massieren eines Brustknotens kann dazu führen...
Nierensteine sind in der klinischen Praxis eine...
Radfahren gehört zu den Sportarten, die heutzutag...
Jeder kennt die zervikale Spondylose, aber was si...