Analprolaps bedeutet nicht Hämorrhoiden

Analprolaps bedeutet nicht Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkrankung und können je nach Lage der Hämorrhoiden in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt werden. Innere Hämorrhoiden entstehen, wenn es zu krankhaften Veränderungen oder Verschiebungen der Stützstruktur des Analpolsters, des Venengeflechts und der venösen Anastomosenäste kommt. Die wichtigsten klinischen Manifestationen innerer Hämorrhoiden sind Blutungen und Prolaps. Im Frühstadium innerer Hämorrhoiden ist Blut im Stuhl das Hauptsymptom und ein Prolaps ist nicht offensichtlich. Mit Fortschreiten der Erkrankung fallen die Hämorrhoiden beim Stuhlgang allmählich nach vorne und können sich von selbst zurückbilden. Hämorrhoiden können bei Belastung, Husten oder Müdigkeit vorfallen und müssen manuell reduziert werden. In schweren Fällen lassen sich Hämorrhoiden nur schwer reduzieren und können sogar einklemmen.

Ein Analprolaps ist eine der Erscheinungsformen einer Verschlimmerung innerer Hämorrhoiden, doch ein Prolaps bedeutet nicht zwangsläufig Hämorrhoiden, da auch andere anorektale Erkrankungen wie Analpapillom, Rektumprolaps usw. mit einem Analprolaps einhergehen können, doch jeder hat seine eigenen Merkmale.

Das vorgefallene Material innerer Hämorrhoiden liegt oberhalb der Linea dentata, und die Oberfläche des vorgefallenen Materials ist mit Schleimhaut bedeckt und kann von selbst in den Anus zurückkehren. Wenn es mit Bindegewebe bedeckt ist, muss es ruhen, bevor es wieder in den Anus zurückgeführt werden kann. Die Basis des vorgefallenen Materials ist groß und durch die Linea dentata klar in einen oberen und einen unteren Teil unterteilt. Am After sind ein oder mehrere vorgefallene Körperteile zu sehen, die jedoch nicht miteinander verbunden sind. Die Basis des Analpapilloms ist normalerweise dünn und lang, der Tumor hat eine grauweiße Farbe und ist an der Brustwarze befestigt.

Ein Rektumprolaps äußert sich durch die Abwärtsbewegung der gesamten Schicht der Rektumschleimhaut bzw. Rektumwand, die vollständig aus dem After herausfällt. Um den Anus herum besteht ein Schleimhautvorfall und die Schleimhautfalten verlaufen strahlenförmig. Die Schwellung ist zu Beginn gering und fällt beim Stuhlgang ab, kann sich aber nach dem Stuhlgang von selbst zurückbilden. Im weiteren Krankheitsverlauf nimmt die Schwellung allmählich an Größe zu und muss nach dem Stuhlgang manuell in den After zurückgedrückt werden. Der Patient kann einen unvollständigen Stuhlgang und das Gefühl haben, zu fallen.

<<:  Schlechte sexuelle Gewohnheiten können Hämorrhoiden verursachen

>>:  Hämorrhoiden sind nicht ansteckend

Artikel empfehlen

Welche Folgen haben Harnsteine ​​und worauf sollten wir achten?

Welche Folgen haben Harnsteine ​​und worauf sollt...

So lindern Sie Hämorrhoidenschmerzen sofort

Methoden zur sofortigen Linderung von Hämorrhoide...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Jeder hat schon einmal von der Krankheit Hallux v...

Frühe Symptome einer Proktitis

Proktitis ist eine der häufigsten Magen-Darm-Erkr...

Ist es schlimm, äußere Hämorrhoiden zu haben?

Viele Menschen wissen nicht genug über äußere Häm...

Welche Nachteile hat die externe Ejakulation?

Ich habe seit meiner Geburt keine Spirale mehr ge...

Gesundheitsübungen bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...

Was ist Costochondritis?

Da viele Menschen nicht viel über Costochondritis...

Gehübungen bei Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Blasenentzündung bei Männern?

Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis ein...