Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr häufig. Viele Menschen sind auch daran interessiert , einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen . Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Vermeiden Sie es, sich über längere Zeit zu bücken. Dies ist eine Möglichkeit, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. Manche Arbeiten erfordern beispielsweise langes Bücken, etwa das Hobeln von Holz durch Zimmerleute oder das Hacken von Feldern durch Bauern. Bei diesen Tätigkeiten ist die Belastung der Bandscheibe bei Patienten mit Bandscheibenvorfall im Vergleich zum normalen Stehen mehr als doppelt so hoch! Wenn Sie sich beispielsweise bücken, um Wasser aus einem Brunnen zu schöpfen, kann sich der Druck auf die Taille um das Fünffache erhöhen! Daher ist die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rücken und Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Menschen, die sich lange Zeit gebückt aufhalten, hoch. 2. Ein Trauma ist auch eine der Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Personen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind jegliche Ballsportarten und einseitige Übungen untersagt. Auch intensive körperliche Betätigung kann bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu einem Riss des gerissenen Anulus fibrosus führen und so den Vorfall verschlimmern. Insbesondere im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt es aufgrund der Kompression und Stimulation des Nucleus pulposus zu Ödemen und aseptischen Entzündungen der Nerven. Daher ist Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule anstrengende körperliche Betätigung untersagt. Dies ist auch die wichtigste Möglichkeit, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. In diesem Artikel werden Methoden zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beschrieben. Ich hoffe, dass jeder in dieser Hinsicht ein umfassendes Verständnis des Wissens über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erlangen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen im Alltag
>>: Was sind die Hauptsymptome von Arthritis?
Die traditionelle chinesische Medizin behandelt F...
Die ankylosierende Spondylitis bei Kindern weist ...
Eine Kniesynovitis wird häufig mit anderen Knoche...
Hämorrhoiden sind ein weit verbreitetes Problem, ...
Heutzutage wird bei Erkrankungen im Allgemeinen b...
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Nierenste...
Eine Brusthyperplasie kann durch endokrine Störun...
Können Krampfadern durch Kompressionstherapie beh...
Wie wird die zervikale Spondylose klassifiziert? ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Die Bildung von Gallensteinen hängt normalerweise...
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Knochensporne sind eine Art orthopädische Erkrank...
Behandlung von Krampfadern der unteren Extremität...
Eine Periarthritis der Schulter ist wirklich eine...