Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Plattfüßen?

Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Plattfüßen?

Im Vergleich zu Skoliose und O-Beinen sind Plattfüße weniger verbreitet, vielleicht weil sie sich kaum auf das Aussehen auswirken oder weil viele Menschen verschiedene Methoden ohne Erfolg ausprobiert haben. Aber egal was passiert, ich hoffe aufrichtig, dass jeder auf Plattfüße achtet und daran glaubt, dass sie nicht irreversibel sind. Plattfüße entstehen nicht über Nacht und um Ergebnisse zu erzielen, muss die Bewegungstherapie konsequent durchgeführt werden. Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Plattfüßen?

Die Physiotherapie zielt in erster Linie darauf ab, das Fußgewölbe wiederherzustellen, indem sie die Muskeln stärkt, die das Fußgewölbe aufrechterhalten, und den Spiraltorsionsmechanismus des Fußes wiederherstellt. Übungen wie das einfache Greifen eines Handtuchs oder das Aufheben kleiner Gegenstände mit den Füßen reichen zur Verbesserung des Fußgewölbes nicht aus, denn die Belastung des Fußgewölbes durch das tägliche Stehen und Gehen übersteigt die Belastbarkeit der lokalen kleinen Muskelgruppen bei weitem. Im Vergleich zu anderen Haltungsproblemen erfordert die Korrektur von Plattfüßen keine aufwändigen Untersuchungen, sodass sich dieses Trainingsverfahren für viele Menschen eignet.

Schritt 1: Stimulieren Sie den Tastsinn Ihrer Fußsohlen. Im Rahmen der Behandlung stellte sich heraus, dass die Fußsohlen vieler Menschen mit Plattfüßen wenig berührungsempfindlich sind. Da unsere Fußsohlen empfindlich sind, können wir die Weichheit, Härte und Unebenheit des Bodens vollständig wahrnehmen und unsere Haltung und Bewegungen anpassen, um das Gleichgewicht zu halten. Ein weiterer Effekt dieser Übung besteht darin, dass sie die Kontraktion kleiner Muskeln im Fuß stimulieren kann, die auch bei der Aufrechterhaltung des Fußgewölbes eine Rolle spielen.

Schritt 2: Verbessern Sie die Fußflexibilität

Schritt 3: Fußrückzugsübung, der Zweck besteht darin, die kleinen Muskeln des Fußes zu trainieren

Schritt 4: Rekonstruieren Sie die Spiraltorsion des Fußes.

Schritt 5: Üben Sie mit einem elastischen Band zum gleichen Zweck wie bei der vorherigen Übung. Achten Sie auf die Platzierung des Gummibandes. Die Klimmzüge sollten an den Seiten Ihrer Oberschenkel und nicht davor erfolgen. Halten Sie die Position etwa 1–2 Minuten und wiederholen Sie sie dreimal.

Schritt 6: Gehen Sie mit erhobenen Fersen und angehobenem Spann, um die Muskeln zu trainieren, die das Fußgewölbe stützen. Machen Sie jede Bewegung 1–2 Minuten lang und wiederholen Sie sie 2 Mal.

Schritt 7: Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der Knöchelstabilität. Obwohl bei Plattfüßen die Kontaktfläche zwischen Fußsohle und Boden groß ist, sind Halt und Gleichgewicht oft unzureichend. Auf instabilen Oberflächen können verschiedene einbeinige Bewegungen ausgeführt werden.

Schritt 8: Lernen Sie, richtig zu gehen, sodass Ihr Fußgewölbe bei jedem Schritt trainiert wird. Achten Sie besonders darauf, sich mit der Großzehe vom Boden abzustoßen und lassen Sie die Großzehe bewusst das Gewicht tragen und Kraft ausüben.

Das Obige ist eine vereinfachte Version der Bewegungstherapie für Plattfüße. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. Der Schlüssel zur Korrektur der Körperhaltung ist Beharrlichkeit.

<<:  Wie trägt man Schuhe bei Plattfüßen?

>>:  So machen Sie Übungen gegen Plattfüße

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung?

Eine Form der Sehnenscheidenentzündung ist die st...

Der Charakter einer Frau lässt sich am Ausdrücken der Zahnpasta erkennen

Zähneputzen gehört zu unseren alltäglichen Routin...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Die Brüste spielen eine wichtige Rolle für die Ge...

Ich habe einen Nierenstein und es tut sehr weh. Soll ich einen CT-Scan machen?

Generell gilt: Bei Nierensteinen und starken Schm...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Nebennierentumoren?

Es gibt viele Lebensmittel, die nicht gut für uns...

Welche Auswirkungen haben Leberzysten auf den Körper?

Normalerweise haben Patienten mit relativ kleinen...

Harnleitersteine ​​im Detail

Harnleitersteine, auch als Steine ​​der oberen Ha...

Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose für Büroangestellte

Welche Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Vorhofseptumdefekt

In den letzten Jahren litten viele Menschen an ei...

Ist bei Verbrennungen eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich?

Ist bei Verbrennungen eine langfristige medikamen...

Ist eine Pneumokoniose heilbar?

Ist eine Pneumokoniose heilbar? Dieses Problem be...

Klinische Diagnose von Verbrennungen

Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es bei Ve...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Urethritis?

Welche Faktoren verursachen häufig eine Urethriti...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Morbus Bechterew?

Für viele Patienten bereitet die Erkrankung an Mo...