Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig verbessert, ist Arthritis zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden. Arthritispatienten müssen die Symptome einer Arthritis kennen. Was sind also die Symptome von Arthritis? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. Ich glaube, es wird allen helfen. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung. 1. Der Zustand und Verlauf der Erkrankung sind individuell unterschiedlich und reichen von einer kurzzeitigen, leichten Oligoarthritis bis hin zu einer schnell fortschreitenden Polyarthritis. Die am häufigsten betroffenen Gelenke sind die proximalen Interphalangealgelenke, Metakarpophalangealgelenke, Handgelenke, Ellbogen, Schultern, Knie und Zehengelenke; Auch die Halswirbelsäule, die Kiefergelenke sowie die Sternoklavikular- und Acromioklavikulargelenke können betroffen sein und zu eingeschränkter Beweglichkeit führen. Eine Beteiligung des Hüftgelenks ist selten. Arthritis äußert sich häufig durch symmetrische, anhaltende Schwellungen und Druckempfindlichkeit, und die Morgensteifigkeit hält oft länger als eine Stunde an. Die häufigsten Gelenkdeformitäten sind Ankylose des Handgelenks und des Ellenbogens, Subluxation der Metakarpophalangealgelenke, Ulnardeviation der Finger sowie Schwanenhals- und Knopflochmuster. Schwer erkrankte Patienten leiden an einer fibrösen oder knöchernen Ankylose der Gelenke und verlieren aufgrund von Atrophie und Spasmen der Muskeln um die Gelenke ihre Gelenkfunktion, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. Neben Gelenksymptomen können auch extraartikuläre oder viszerale Schäden auftreten, wie etwa Rheumaknoten, Herz-, Lungen-, Nieren-, periphere Nerven- und Augenläsionen. 2. Die typischen Symptome der rheumatoiden Arthritis können sich durch vier verschiedene Schmerzgrade äußern: Grad O: keine Schmerzen, keine Druckempfindlichkeit, keine Schwellung, keine Morgensteifheit. Grad I: Keine Schmerzen bei Inaktivität, leichte Schmerzen bei Aktivität; Patient klagt über Schmerzen bei Kompression; Gelenkschwellung, die jedoch nicht über den Knochenvorsprung in der Nähe des Gelenks hinausgeht; Die Morgensteifigkeit dauert weniger als 1 Stunde. Grad II: Schmerzen treten auch bei Inaktivität auf und verschlimmern sich bei Aktivität; bei Druckausübung klagt der Patient nicht nur über Schmerzen, sondern zeigt auch einen ängstlichen Gesichtsausdruck oder ein Zurückziehen des Gelenks; die Schwellung liegt offensichtlich auf Höhe des Knochenvorsprungs und die Weichteilvertiefung verschwindet; Die Morgensteifigkeit hält 1–2 Stunden an. Grad III: Die Schmerzen sind stark und die Gelenkbewegung ist aufgrund der Schmerzen erheblich eingeschränkt; der Patient verweigert die ärztliche Untersuchung seiner Empfindlichkeit; das Gelenk ist stark geschwollen und ragt über den benachbarten Knochenvorsprung hinaus; die Morgensteifigkeit hält länger als 2 Stunden an. Das Obige ist eine teilweise Zusammenfassung der Symptome von Arthritis durch den Herausgeber. Diese Symptome treten bei Arthritispatienten häufig auf. Ich hoffe, dass sie die Aufmerksamkeit von mehr Menschen auf sich ziehen können. Tatsächlich sollten wir nach einer Erkrankung aufmuntern, den Zustand aktiv analysieren, eine geeignete Behandlungsmethode finden und alle Aspekte des Lebens neu betrachten. Auf diese Weise können wir die Besserung des Zustandes beschleunigen. |
<<: Wie wählt man ein Krankenhaus bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aus?
>>: So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor
Es gibt viele Erscheinungsformen und Arten von Fr...
Viele Menschen leiden stark unter den Symptomen v...
Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Frauen sind eine Hochrisikogruppe für Harnwegsinf...
Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Froz...
Für Patienten ist die Behandlung einer Rachitis d...
Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Verletzu...
Auch Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Ob...
Was sind die Merkmale einer postpartalen Blutung,...
Welche Gefahren birgt eine Lendenmuskelzerrung fü...
Patienten mit Harnsteinen, die Schmerzen lindern ...
Das wirksamste traditionelle chinesische Arzneimi...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der Frau...
Bei der Osteoarthritis handelt es sich um eine ch...
Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...