Was tun, wenn sich Hämorrhoiden nicht zurückstopfen lassen? Wenn sich die Hämorrhoiden nicht zurückschieben lassen, kommen äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe oder vorgefallene innere Hämorrhoiden in Betracht. Wenn die Hämorrhoiden über einen längeren Zeitraum nicht zurückgedrängt werden können, kann es leicht zu Symptomen wie Infektionen, Nekrosen und starken Schmerzen kommen. Wenn sich die Hämorrhoiden nicht zurückziehen lassen, ist es am besten, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um einer Verschlimmerung der Hämorrhoidensymptome vorzubeugen. Was tun, wenn sich Hämorrhoiden nicht zurückstopfen lassen? 1. Hämorrhoiden können nicht wieder verschwinden. Handelt es sich um eine äußere Bindegewebshämorrhoide außerhalb des Afters, handelt es sich um Gewebe, das sich außerhalb des Afters befindet und nicht in den After zurückgedrückt werden kann. Wenn diese Situation das Leben des Patienten nicht beeinträchtigt und keine besondere Behandlung erfordert, achten Sie darauf, den Stuhlgang offen zu halten und vermeiden Sie es, längere Zeit auf der Toilette zu hocken. 2. Wenn sich die Schleimhaut der inneren Hämorrhoiden vom Anus löst und nicht wieder zurückgeschoben werden kann, können Sie ein Sitzbad mit Kaliumpermanganat nehmen und anschließend eine Hämorrhoidensalbe auftragen, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die inneren Hämorrhoiden wieder in den Anus zu befördern. Eine Hämorrhoidenoperation ist erforderlich, wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist. Gefahren eines Hämorrhoidenprolaps: 1. Bei einem Hämorrhoidenvorfall treten deutliche klinische Symptome auf und der Patient verspürt starke Beschwerden im Anus, in schweren Fällen auch starke Schmerzen. 2. Anal- und Perinealinfektion, Analprolaps, Eversion der Anal- und Rektalschleimhaut, Sekretion großer Schleimmengen und große Mengen Exsudation, was zu Feuchtigkeit im Anus und Perineum führt und Infektionen und hohes Fieber verursacht. 3. Anale Funktionsstörung. Ein langfristiger und wiederholter Rektumprolaps kann zu Analer Erschlaffung, Defäkationsstörungen, Schwierigkeiten bei der Defäkation oder Stuhlinkontinenz führen. 4. Ein Hämorrhoidenprolaps kann leicht zu Läsionen der anorektalen Schleimhaut führen, die abnormale Veränderungen wie Geschwüre und Nekrosen der Hämorrhoidenschleimhaut verursachen und Symptome wie Infektionen hervorrufen können. |
<<: Wie behandelt man Hämorrhoidenpolypen?
>>: Ist eine Venenentzündung ernst?
Viele junge Leute mögen Jeans und Turnschuhe. Ver...
Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren...
Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...
Der Sommer ist da und schöne Kleidungsstücke wie ...
Die überwiegende Mehrheit der erotischen Filme, B...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige, s...
Für Freundinnen sind O-Beine eine orthopädische E...
Brustknoten sind eine Krankheit, die Pflege erfor...
Der Blinddarm ist eine Stelle, die sich leicht en...
Unter den chirurgischen Erkrankungen sind Krampfa...
Fasziitis ist eine orthopädische Erkrankung. Wenn...
Derzeit ist der zerebrale Vasospasmus eine der hä...
Sex ist eine wunderbare Sache. Besonders wenn Man...
Zusätzlich zu den allgemeineren klinischen Method...
Ist die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts güns...