Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Patienten, die an dieser Krankheit leiden. Diese Krankheit ist sehr gesundheitsschädlich. Patienten haben oft Angst, dass sie im Falle einer Erkrankung die Menschen in ihrer Umgebung anstecken. Experten gehen davon aus, dass dies nicht passieren wird, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Werfen wir einen Blick auf die Behandlung dieser Krankheit. Diättherapie: Der Schlüssel zur Diättherapie liegt in der sinnvollen Gestaltung der Ernährungsstruktur, die zugleich die wichtigste Behandlungsmethode bei Osteoporose darstellt. Ältere Menschen sollten mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Kalzium, Phosphor, Vitaminen und Proteinen sind, um den Mangel an Substanzen auszugleichen, die für den Knochenstoffwechsel im Körper relevant sind. Der Schlüssel zur Diättherapie liegt darin, die Ernährung sinnvoll umzustellen und langfristig durchzuhalten. Übermäßiges Essen in kurzer Zeit ist für den Körper nicht nur nicht hilfreich, sondern auch schädlich. Medikamentöse Behandlung: Bei Menschen mit Altersosteoporose können die Stoffwechselstörungen mit Medikamenten korrigiert werden. Menschen mit seniler Osteoporose leiden beispielsweise unter Kalziumverlust in den Knochen und einem Mangel an bestimmten Vitaminen. Daher können sie eine bestimmte Menge an Kalzium- und Vitaminpräparaten einnehmen, um die Mängel im Körper auszugleichen. Hormontherapie: Streng genommen ist auch die Hormontherapie eine medikamentöse Therapie, weist jedoch ihre Besonderheiten auf. Die zur Behandlung der senilen Osteoporose eingesetzten Hormone unterscheiden sich von den üblicherweise verwendeten Steroidhormonen, sind aber Sexualhormone (wie Androgene und Östrogene). Sexualhormone können die Knochenbildung anregen, den Knochenabbau verringern und zur Behandlung von Osteoporose beitragen. Bei Osteoporose bei Frauen nach der Menopause ist eine Behandlung mit Sexualhormonen wichtiger und wirksamer. Physiotherapie: Als physikalische Therapie wird die physikalische Therapie bezeichnet. Es reguliert den Stoffwechsel des gesamten Körpers, verbessert die Durchblutung der Knochen und erhöht die äußere Kraft, um die Knochen durch körperliche Aktivitäten zu stimulieren und so Osteoporose zu lindern. Physiotherapie: Bei der Physiotherapie, auch als Krankengymnastik bekannt, werden moderne physiotherapeutische Geräte wie Elektrizität, Licht und Schall auf den menschlichen Körper und die Knochenbahnen angewendet, um die Knochensynthese zu fördern. Dazu gehören hauptsächlich Ultraschall, Ultrakurzwellen, Magnetfeldtherapie, Wärmetherapie usw. Psychotherapie: Die Psychotherapie wurde von den Menschen lange Zeit vernachlässigt. In den letzten Jahren ist man sich zunehmend darüber im Klaren, dass die Schwere der Symptome verschiedener Krankheiten (einschließlich Osteoporose) eng mit dem psychischen Zustand einer Person zusammenhängt. Menschen mit einem weiten Geist, guter Laune und einer aufgeschlossenen Persönlichkeit haben oft mildere Symptome und bessere Behandlungseffekte. Menschen mit beschränktem Geist, seltsamer Persönlichkeit und depressiver Stimmung haben oft schwerwiegendere Symptome und schlechtere Behandlungserfolge. Daher wird der Korrektur des psychischen Zustands zunehmend Bedeutung beigemessen. |
<<: Ist Osteoporose eine Infektionskrankheit?
>>: Ist Osteoporose auf genetische Faktoren zurückzuführen?
O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...
Tatsächlich können 80 % der Arthrosefälle ohne Op...
Nach einer komplexen Analfisteloperation müssen d...
Ein Hallux valgus kann den Füßen großen Schaden z...
In der heutigen Gesellschaft ist die Häufigkeit v...
Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihr Au...
Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...
Die Kniearthrose, kurz Kniegelenksarthrose, ist e...
Mastitis ist eine Erkrankung mit komplizierten Ur...
Was ist die diagnostische Grundlage für Nierenste...
Die sogenannte Liebesflüssigkeit ist eigentlich e...
Hua Tuo, ein berühmter Arzt der späten Östlichen ...
Die 4 unerträglichsten Flirttechniken der Frau fü...
Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft und dem Fo...
Rheumatoide Arthritis ist eine immunbedingte orth...