Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft und dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie lassen sich immer mehr Paare vor der Hochzeit körperlich untersuchen, was wir als voreheliche körperliche Untersuchung bezeichnen. Was genau sollte bei der vorehelichen körperlichen Untersuchung überprüft werden? Welche Punkte sind in der vorehelichen körperlichen Untersuchung enthalten? Die Antworten auf diese Fragen erhalten wir in der Einleitung des folgenden Artikels. Die voreheliche körperliche Untersuchung umfasst viele Punkte, und wir müssen mental darauf vorbereitet sein. Bei der vorehelichen körperlichen Untersuchung müssen viele Aspekte überprüft werden. Neben der internistischen Untersuchung sollten Freundinnen auch einige gynäkologische Untersuchungen durchführen und Freunde einige Genitaluntersuchungen. Die voreheliche Untersuchung umfasst eine internistische Untersuchung, bei der hauptsächlich geprüft wird, ob Herz- und Lungenanomalien vorliegen, ob Leber, Milz und Lymphknoten vergrößert sind und ob normale Nervenreflexe vorhanden sind; bei der gynäkologischen Untersuchung sollten die weiblichen Geschlechtsorgane überprüft und eine bimanuelle Untersuchung des Abdomens und Anus durchgeführt werden. Wenn bei einer Rektaluntersuchung verdächtige Veränderungen im Bereich der inneren Geschlechtsorgane festgestellt werden und eine vaginale Untersuchung erforderlich ist, müssen der untersuchten Person und ihren Angehörigen die Gründe hierfür erläutert werden und die Untersuchung darf nur nach Einholung der Einwilligung der untersuchten Person durchgeführt werden. Bei der Heiratsuntersuchung sollte auf das Vorhandensein eines Jungfernhäutchenverschlusses, einer Vaginalfehlstelle oder -okklusion, einer Gebärmutterfehlstelle oder -hypoplasie oder -fehlbildung, Uterusmyomen, Endometriose usw. geachtet werden. Auch auf Entzündungen, Schädigungen oder Geschwüre an der Vulvahaut und den Schleimhäuten sollte geachtet werden, um sexuell übertragbare Krankheiten nicht zu übersehen. Bei der Untersuchung der männlichen Genitalien sollte auf das Vorhandensein von Phimose, Penisverhärtung, kurzem Penis, Hypospadie, Kryptorchismus, kleinen Hoden, Varikozele und Hydrozele usw. geachtet werden. Neben den oben genannten Untersuchungen sind noch einige weitere Tests erforderlich, nämlich Laboruntersuchungen: Neben Routineuntersuchungen von Blut und Urin, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Leberfunktionstests, Blutgruppenuntersuchungen usw. ist bei Bedarf auch eine Chromosomen-Karyotyp-Analyse erforderlich. Darüber hinaus sollten sich Frauen einer Untersuchung des Vaginalsekrets auf Trichomonaden und Pilzbefall sowie bei Bedarf einem Gonorrhoe-Abstrich unterziehen; Männer sollten sich einer routinemäßigen Spermienuntersuchung unterziehen. Gegebenenfalls sollte ein IQ-Test durchgeführt werden. In manchen Städten ist vor der Eheschließung auch ein HIV-Test erforderlich. (1) Medizinische Vorgeschichte: Fragen Sie nach dem aktuellen Gesundheitszustand und der medizinischen Vorgeschichte, insbesondere nach Krankheiten, die sich auf Ehe und Kinderwunsch auswirken können, nach der Menstruationsgeschichte der Frau und der persönlichen Vorgeschichte beider Parteien, wie etwa Rauch- und Trinkgewohnheiten. (2) Familienanamnese von Krankheiten bei direkten und Seitenverwandten, mindestens drei Generationen Familienanamnese, um die Analyse und Beratung bei genetisch bedingten Krankheiten zu erleichtern. (3) Körperliche Untersuchung: Untersuchen Sie den gesamten Körper. Achten Sie dabei auf den psychischen Zustand, die besondere Gesichts- und Körperform, die Entwicklung der Geschlechtsorgane sowie auf Erkrankungen und nehmen Sie bei Bedarf weitere Untersuchungen vor. (4) Zu den Zusatzuntersuchungen gehören routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen, Tests des Vaginalsekrets, Syphilis-Spirochätentests, Leberfunktionstests und Tests auf Hepatitis B-Oberflächenantigen; bei Bedarf Gonorrhoe-Kultur, B-Ultraschall, Chromosomen-, Hormon- und IQ-Tests usw. (5) Beratung und Anleitung: Bereitstellung von Beratung zu Fragen der Ehe und der Geburt eines Kindes auf der Grundlage der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung sowie Beratung zum Sexualleben und zur Empfängnisverhütung. Wenn die oben genannten Untersuchungen normal sind, stellt Ihnen der Arzt eine normale Heiratsurkunde aus. Sollten Auffälligkeiten vorliegen, erhalten Sie von Ihrem Arzt entsprechende Hinweise und Erklärungen sowie Hinweise zum weiteren Vorgehen. Oben haben wir die Notwendigkeit einer vorehelichen körperlichen Untersuchung vorgestellt. Heutzutage lassen immer mehr junge Freunde vor ihrer Hochzeit eine voreheliche körperliche Untersuchung durchführen. Tatsächlich gibt es bei der vorehelichen körperlichen Untersuchung viele Dinge zu überprüfen, daher muss jeder mental darauf vorbereitet sein. Oben haben wir ausführlich erläutert, welche spezifischen Dinge in der vorehelichen körperlichen Untersuchung enthalten sind. |
<<: Warum verursacht Intimität eine Blasenentzündung?
>>: Der Preis, den ein Mann für Sex zahlt
Die lobuläre Hyperplasie ist die häufigste Bruste...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Die berühmte Schriftstellerin Eileen Chang sagte ...
Wir müssen das relevante Wissen über die Symptome...
Alle Patienten mit zervikaler Spondylose wissen, ...
Sex ist für das Leben eines jeden Menschen von au...
Eine Blinddarmentzündung ist im Frühstadium nicht...
Wenn es um die Frozen Shoulder geht, kennen wir s...
In den letzten Jahren haben Verhütungsmaßnahmen b...
Kräftigungsübungen und eine Verbesserung der körp...
Mit dem Einsetzen der Perimenopause und Postmenop...
Freundinnen haben offensichtliche physiologische ...
Die Leute denken oft, dass Knochen hart sind, abe...
Arthrose ist eine sehr ernste orthopädische Erkra...
Ich weiß nicht, was in letzter Zeit mit mir los i...