Was sind die Symptome von Gallensteinen? Kann es bei Gallensteinen zu Gelbsucht kommen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Kann es bei Gallensteinen zu Gelbsucht kommen?

Generell gilt, dass Menschen, die nicht gerne frühstücken, häufiger an Gallensteinen leiden. Gallensteine ​​können Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Gallensteine ​​können Gelbsucht verursachen und bei manchen Menschen kann auch Fieber auftreten. Natürlich sind auch Magen-Darm-Beschwerden oder Bauchschmerzen möglich.

Befinden sich Steine ​​in der Gallenblase, spricht man von Gallensteinen. Gallensteine ​​hängen mit der Ernährung des Patienten zusammen. Wenn man morgens kein Frühstück isst, kann das leicht zu Gallensteinen führen. Auch wer zu wenig trinkt und sich wenig bewegt, kann Gallensteine ​​bilden. Gallensteine ​​müssen klar verstanden werden, um sie rechtzeitig zu entdecken. Was sind also die Symptome von Gallensteinen?

1. Gelbsucht

Manche Menschen mit Gallensteinen leiden unter Gelbsucht. Gelbsucht tritt normalerweise nach starken Schmerzen auf. Wenn die Symptome einer Gelbsucht nur leicht sind, handelt es sich nicht um eine ernste Erkrankung. Wenn sich Steine ​​in der Gallenblase befinden, kann dies zu einer Cholezystitis und natürlich zu einem Gallenblasenverschluss führen. Diese Zustände führen zu einer Schädigung der Leberzellen und natürlich leicht zu Gelbsucht.

2. Fieber

Menschen mit Gallensteinen können auch an einer Cholezystitis leiden. Bei einer Gallenblasenentzündung kommt es zu einer Überhitzung des Körpers. Bei zu großer Körperwärme kann es zu einer Eiterung der Gallenblasenentzündung kommen, natürlich können auch Schmerzen unterschiedlicher Stärke auftreten.

3. Magen-Darm-Beschwerden

Bei akuten Gallensteinen treten Schmerzen auf. Natürlich leiden manche Menschen auch unter Übelkeit und Erbrechen. Dies ist eine gastrointestinale Reaktion. Auch nach Übelkeit und Erbrechen lässt dieses Wachstum nicht nach. Manche Menschen mit Gallensteinen leiden auch unter Appetitlosigkeit, insbesondere bei fettigen Speisen, und sind möglicherweise nicht bereit, diese zu essen. Sie können auch unter Blähungen und Verdauungsstörungen leiden.

4. Schmerzen

Das offensichtlichste Symptom von Gallensteinen sind Bauchschmerzen, die durch übermäßiges Essen oder Übermüdung verschlimmert werden können. Im Liegen können Steine ​​leichter in den Gallenblasengang gelangen. Manche Menschen verspüren nachts nach dem Schlafen plötzlich Schmerzen. Dieser Schmerz kann länger als zehn Minuten oder sogar länger anhalten. Wenn die Schmerzen verschwinden, bedeutet dies, dass die Steine ​​langsam in die Gallenblase gelangen.

Sie müssen die Symptome von Gallensteinen verstehen, damit Sie sie so früh wie möglich erkennen können. Natürlich müssen Sie auch die Ursachen von Gallensteinen kennen. Wenn Sie diese Informationen beherrschen, wird Ihnen der Umgang mit Gallensteinen leichter fallen. Wenn Sie Bauchschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden feststellen, können Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was sind die Ursachen von Gallensteinen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

>>:  Was ist die Ursache für Gallensteine? Können falsche Trainingsgewohnheiten auch zu Gallensteinen führen?

Artikel empfehlen

Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen geeignet, schwanger zu werden?

Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen g...

Kann ich 35 Tage nach einem Fersenbruch laufen?

Kann ich 35 Tage nach einem Fersenbruch laufen? 1...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Währe...

Sind X-förmige Beine schädlich?

Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...

Was ist der Grund für das langfristige Wiederauftreten einer Synovitis?

Wenn die Synovitis über einen längeren Zeitraum i...

Lendenmuskelzerrung: 30 % Behandlung und 70 % Pflege

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Was tun, wenn die Kniearthrose erneut auftritt?

Was sollten Sie tun, wenn die Kniearthrose erneut...

Welche Krankheiten sollten von Rektumpolypen unterschieden werden

Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...

Wie beurteilt man die Unschuld einer Frau?

Ob in der Antike oder in der Neuzeit, Männer woll...

Beeinflusst rheumatoide Arthritis die Lebenserwartung des Patienten?

Rheumatoide Arthritis ist eine Erkrankung des Imm...

Welche Tests gibt es für O-förmige Beine?

Das Auftreten von O-förmigen Beinen bereitet den ...

So erholen Sie sich schnell nach einem Zehenbruch

Wie erholt man sich schnell von einem Zehenbruch?...