Gallensteine sind eine sehr häufige Erkrankung, die häufiger bei jungen und mittelalten Frauen auftritt. Die Hauptursachen hierfür sind unregelmäßige Lebensläufe und unvorsichtige Essgewohnheiten. Wenn Sie es nicht ernst nehmen, wird es schwerwiegendere Folgen haben und die menschliche Gesundheit stark beeinträchtigen. Die Folgen von Gallensteinen sind nach wie vor sehr schwerwiegend. Sie können eine Verstopfung der Gallengänge und einen Gallenstau verursachen. Gallenkoliken und Cholezystitis sind beides ausgelöste Symptome. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Gallenblasenperforation kommen, wenn sie schwerwiegend wird. Eine Gallenblasenperforation kann besonders häufig zu Gallenblasenkrebs führen und sogar die Lebenssicherheit gefährden. Was ist also die Ursache von Gallensteinen? 1. Unangemessene Trainingsgewohnheiten Manche Freunde, insbesondere Frauen mittleren und höheren Alters, sitzen lieber, bewegen sich selten, treiben kaum Sport und verrichten kaum körperliche Arbeit. Mit der Zeit wird die Kontraktionskraft der Gallenblase durch körperliche Betätigung nicht mehr stimuliert und verkümmert, was die Kontraktionsfunktion schwächt und die Zeit bis zur Entleerung der Galle verlängert. Mit der Zeit sammelt sich Galle an und bildet einen Vorläufer von Gallensteinen. Deshalb müssen wir im Alltag darauf achten, weniger zu sitzen und uns mehr zu bewegen, damit der Körper seine eigene Kontraktionskraft anregen kann. 2. Abnormale Essgewohnheiten Gallenblasenprobleme hängen bei vielen Menschen eng mit der Ernährung zusammen. Ein Grund ist das Auslassen des Frühstücks. Der moderne Mensch lebt in einem schnellen Tempo. Viele Menschen haben morgens keine Zeit zum Frühstücken oder lassen das Frühstück aus, um abzunehmen. Wenn Sie jedoch frühmorgens nichts essen, funktionieren verschiedene Körperfunktionen nicht. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, erhöht sich die Gallenkonzentration, die Bakterien im Körper vermehren sich und es kommt zur Bildung von Gallensteinen. Eine andere Art der Ernährung ist eher auf die westliche Ernährung ausgerichtet. Westliche Gerichte enthalten zu viel tierisches Eiweiß und Fett. Eine übermäßige Aufnahme solcher Nahrungsmittel ist weder für die Aufnahme noch für den Abbau durch die Gallenblase förderlich und trägt noch weniger zur Ausscheidung der Galle bei. Dadurch erhöht sich der Cholesterinspiegel und es kann zu einer der Ursachen für Gallensteine werden. Ein weiterer Punkt ist, dass viele Menschen kein Fleisch essen und Vegetarier sind. Langfristiger Vegetarismus führt jedoch zu einer unzureichenden Aufnahme von Lecithin und die unausgewogenen Körperproportionen führen auch zur Bildung von Steinen. 3. Achten Sie nicht auf Ihre Körperform Manche übergewichtige Menschen haben einen relativ dicken Körperfettanteil und essen gerne Süßigkeiten und salz- und kalorienreiche Nahrungsmittel, was ihre Fettleibigkeit noch weiter verschlimmert. Fettleibigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Cholezystitis. Bei einer Disharmonie der Körperproportionen ist das Krankheitsrisiko im Vergleich zu normalen Menschen höher. Um eine gute Körperfunktion zu haben, müssen Sie mehr auf Ihre Ernährung und Lebensgewohnheiten achten. Eine leichte Ernährung und moderate Bewegung sind gute Möglichkeiten, der Bildung von Gallensteinen vorzubeugen. Um größeren körperlichen Schaden zu vermeiden, ist es wichtig, Gallensteine ernst zu nehmen. |
<<: Was sind die Symptome von Gallensteinen? Kann es bei Gallensteinen zu Gelbsucht kommen?
Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die i...
Wie viel kostet die vollständige Heilung einer Co...
Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...
Bei Herrn Wang, der gerade 30 geworden ist, wurde...
Wiederkehrende Harnwegsinfektionen kommen bei Fra...
Patienten mit Hydronephrose müssen bestimmte Ernä...
Osteoporose erregt im Leben viel Aufmerksamkeit, ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind...
Der Frühling ist da, alles erwacht zum Leben und ...
Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...
Jeder dürfte mit der Krankheit Nierensteine ver...
Wir alle kennen die Krankheit Brustkrebs, doch di...
Die Wirksamkeit der Mikrowellenbehandlung bei Fro...