Heutzutage arbeiten viele Frauen im Sitzen, viele Büroangestellte arbeiten jedoch am Computer, sodass bei ihnen mit der Zeit ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Die Bandscheibe befindet sich zwischen den Wirbeln der Lendenwirbelsäule und ist Bestandteil des Lendengelenks. Es stützt, verbindet und polstert die Lendenwirbel. Seine Form ähnelt einer abgeflachten Abakusperle und besteht aus drei Teilen: Nucleus pulposus, Knorpelplatte und Anulus fibrosus. Was sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen? Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen: Obwohl Frauen eine bezaubernde Taille haben, leiden sie häufig unter Rückenschmerzen: Wenn sie bei einer Dinnerparty ein sexy rückenfreies Kleid tragen, stellen sie plötzlich fest, dass ihr Rücken nicht ganz gerade ist. wenn sie mit Freunden auf der Straße spazieren gehen, zieht ihr offensichtlicher Buckel neugierige Blicke von Passanten auf sich; Wenn sie nach Hause gehen, um das Zimmer aufzuräumen und sich bücken, um den Boden zu wischen, haben sie immer das Gefühl, dass ihre Taille mit ihnen selbst kämpft. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die schlimme lumbale Spondylose aufgetreten ist! Der menschliche Körper weist vier physiologische Krümmungen auf: Halslordose, Brustkyphose, Lendenlordose und Kreuzbeinkyphose. Diese Krümmungen dienen vor allem dazu, die Schwerkraft und den Druck des Körpers nach dem Aufprall abzupuffern. Ursprünglich ist die Lendenwirbelsäule nach vorne gewölbt, doch durch eine falsche Sitzhaltung und ständiges Buckeln werden die Taillenmuskulatur, die Bandscheiben und das Bändergewebe über einen langen Zeitraum gedehnt, was zu chronischen Schäden führt und zu Taillenschmerzen führt, die manchmal leicht, manchmal aber auch stark sind. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass selbst das Bücken unerträglich ist. Oben finden Sie eine relevante Einführung von Experten zu den Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Frauen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Experten weisen darauf hin: Büroangestellte neigen am häufigsten zu „falschem Sitzen oder Stehen“, da sie bei der Arbeit viele Stunden sitzen und es ihnen nicht möglich ist, die Hüfte immer aufrecht zu halten. Manche Menschen legen sich nach der Arbeit auf das Sofa oder Bett und schauen fern. Ihre lumbale Kyphose ist langfristig ohne Unterstützung, die Elastizität der lumbalen Bandscheibe ist reduziert und die Struktur ist locker, was leicht zu einem lumbalen Bandscheibenvorfall führen kann. Bei weiteren Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Glück! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die auffälligsten Symptome einer Brusthyperplasie?
>>: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Frauen, ei...
Welche Gefahren birgt eine Trichterbrust? Trichte...
Wenn der Zustand ernst ist und die Schmerzen häuf...
Verbrennungen dritten Grades sind sehr schwere Ve...
Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...
Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...
Frakturen sind im Allgemeinen orthopädische Erkra...
Welche Methoden gibt es, um Gallensteine festzu...
Chitosan-Hämorrhoidengel ist zur rektalen Anwendu...
Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass Brusthyp...
Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Es h...
Ob bei einem Schilddrüsentumor eine operative Ent...