Der Anwendungsbereich der laparoskopischen Chirurgie: Diese Operationen können durch laparoskopische Chirurgie durchgeführt werden

Der Anwendungsbereich der laparoskopischen Chirurgie: Diese Operationen können durch laparoskopische Chirurgie durchgeführt werden

Die laparoskopische Chirurgie ist eine neu entwickelte minimalinvasive Methode. Viele offene Operationen der Vergangenheit wurden inzwischen durch endoskopische Operationen ersetzt, was eine solide Grundlage für die Entwicklung neuer Technologien und Methoden darstellt. Bei der traditionellen Methode der laparoskopischen Chirurgie werden drei 1 cm lange Einschnitte an der Taille des Patienten vorgenommen, dann wird ein röhrenförmiger Arbeitskanal, ein sogenannter „Trokar“, eingeführt und anschließend werden mit speziellen verlängerten chirurgischen Instrumenten unter TV-Überwachung dieselben Schritte wie bei einer offenen Operation durchgeführt. Schauen wir uns die laparoskopische Chirurgie genauer an.

Anwendungsbereich der laparoskopischen Chirurgie

1. Chirurgie des hepatobiliären Systems: Cholezystektomie, Viszeralresektion, Lithotomie des Gallengangs, Drainage von Leberabszessen, Drainage von Leberzystenfenstern und enterische Gallendrainage.

2. Chirurgie bei Hals- und Brusterkrankungen, Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie, Achsellymphknotendissektion bei Brustkrebs und Brustlumpektomie.

3. Gastrointestinale Chirurgie, Vagotomie, subtotale Gastrektomie, Appendektomie, Darmadhäsionslyse, Magenvolumenreduktionschirurgie bei Fettleibigkeit, Reparatur von Ulkusperforationen, Resektion kolorektaler Tumoren.

4. Chirurgie bei Brusterkrankungen, Bullae-Resektion, Lobektomie, spontane Hämatothorax-Operation, Hiatushernie-Operation, Achalasie-Operation, Speiseröhrenkrebs-Resektion, Thymom-Resektion, Perikardfenster-Operation, Mediastinaltumor-Resektion, Ligatur des offenen Ductus arteriosus.

5. Chirurgie bei Milz- und Pankreaserkrankungen, Splenektomie, innere Drainage von Pankreaspseudozysten, Fenestrierung und Drainage von Milzzysten, partielle Pankreatektomie.

6. Chirurgie bei gynäkologischen Erkrankungen, Eierstockzystektomie, Enukleation von Gebärmuttermyomen, Hysterektomie, Operation bei Eileiterschwangerschaft, Unfruchtbarkeitsuntersuchung, Eileiteroperation, Beckenreinigung.

7. Chirurgie bei Erkrankungen der Harnwege, Resektion von Blasendivertikeln, Ureterolithotomie, Pyeloplastik, Nephrektomie, Adrenalektomie und Nierenzystenfenestrierung.

8. Sonstiges: Leistenbruchoperation, Ligatur des Perforators der Krampfadervene der großen Rosenvene. Insbesondere bei der Anwendung in der Leistenbruchchirurgie kann es die Rezidivrate der Operation erheblich senken. Es eignet sich für Hernien bei Kindern, Hernien bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie Hernienpatienten mit schwachem Körper.

Mithilfe der minimalinvasiven Hysteroskopie und Laparoskopie können nahezu alle gynäkologischen Erkrankungen behandelt werden, beispielsweise Eileiterschwangerschaften, gutartige Eierstocktumore, Endometriose im Beckenbereich, Gebärmuttervorfall, polyzystische Eierstöcke, Entfernung von Gebärmuttermyomen unter Erhalt der Gebärmutter, Hysterektomie sowie Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit usw. Durch die minimalinvasive Chirurgie werden Frauen die Schmerzen einer Bauchoperation und Erkrankungen erspart, und die Wiederherstellung ihrer Gesundheit rückt in greifbare Nähe.


<<:  Was ist ein Lipom? Was soll ich tun, wenn ich ein Lipom habe?

>>:  Der Grund für Schulterschmerzen sind diese 7 Gründe

Artikel empfehlen

Ist EBV eine Grippe?

EBV ist keine Grippe. Die Grippe wird durch Influ...

Was sind die Ursachen für postpartalen Ischias?

Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...

Ursachen für das Wiederauftreten von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten werden im Al...

Symptome eines Hydrozephalus

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Da die...

Wie behandelt man Brusthyperplasie?

Eine Diättherapie hat bei vielen Erkrankungen ein...

Jeder sollte die Ursachen des Hallux valgus vollständig verstehen

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...

Welche Symptome gehen mit inneren Hämorrhoiden einher?

Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind zu Beginn ...

Kahnbeinfrakturen sind anfällig für Osteonekrose

Das Kahnbein ist der längste der Handwurzelknoche...

Kann ich mit Gallensteinen eine normale Geburt haben?

Kann ich eine natürliche Geburt haben, wenn ich G...

Führt das korrekte Tragen eines BHs zu einer Brusthyperplasie?

Bei den Ursachen einer BH-bedingten Brusthyperpla...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Fasziitis?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von...

Ursachen von Arthrose

Wenn Sie die Ursache der Arthritis nicht verstehe...

Umfassende Präventionsmaßnahmen gegen Hämorrhoiden

Die Zahl der Hämorrhoiden nimmt immer weiter zu u...