Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Ein klares Verständnis der Ischias-Symptome kann Ischias-Patienten helfen, Ischias rechtzeitig zu erkennen. Die Hauptsymptome von Ischias sind: Der Beginn variiert je nach Ursache. Der am häufigsten vorkommende Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt oft akut oder subakut auf und wird durch Faktoren wie Anstrengung, Bücken oder anstrengende Tätigkeiten verursacht. Bei einigen tritt die Krankheit chronisch auf. Die Schmerzen strahlen häufig von der Taille in eine Gesäßseite, in die Oberschenkelrückseite, in die Kniekehle, an die Außenseite der Wade und in den Fuß aus. Die Symptome einer radikulären Ischialgie sind brennende oder messerscharfe Schmerzen. Die Schmerzen können durch Husten und Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. Um eine Nervenzerrung und -kompression zu vermeiden, nehmen die Patienten häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen ein. Sie liegen beispielsweise beim Schlafen auf der gesunden Seite mit gebeugter Hüfte und Knie und konzentrieren sich beim Stehen auf die gesunde Seite. Mit der Zeit entsteht dadurch eine Skoliose, bei der sich der Körper stärker zur gesunden Seite neigt und beim Sitzen das Gesäß zur gesunden Seite neigt, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. Eine Dehnung des Ischiasnervs kann Schmerzen auslösen oder verschlimmern. Bei positiver Symptomatik legt sich der Patient auf den Rücken, beugt Hüfte und Knie im rechten Winkel und hebt anschließend die Wade an. Aufgrund eines Beugekrampfs ist die Kniestreckung auf weniger als 130 Grad begrenzt und es treten Schmerzen und Widerstand auf. Der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist positiv (der Patient liegt auf dem Rücken, streckt die unteren Gliedmaßen und hebt das betroffene Glied weniger als 70 Grad an, was zu Beinschmerzen führt). Es kann zu Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervverlaufs kommen, beispielsweise an den Lenden-, Gesäß-, Mittel-, Knöchel- und Fußsohlenpunkten. An der Außenseite der Wade und am Fußrücken kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen und verminderter Empfindung. Der Tonus der Gesäßmuskulatur wird entspannt und die Streck- und Beugemuskulatur wird geschwächt. Zu den Symptomen einer Ischialgie zählen ein geschwächter oder fehlender Achillessehnenreflex. Die Symptome einer Ischialgie sind hauptsächlich die oben genannten Punkte. Jeder muss dem Thema Ischias große Aufmerksamkeit schenken. Wenn Ischias nicht umgehend behandelt wird, verschlimmert sich der Zustand und ist dann schwieriger zu behandeln. Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/ |
<<: Was sind die Symptome einer radikulären Ischialgie?
>>: Erfahren Sie mehr über Bewegungstherapie bei Ischias
Welche Gefahren birgt ein Ventrikelseptumdefekt? ...
Welche Art von Frakturen erfordern eine Operation...
Hämorrhoiden gehören wahrscheinlich zu den bekann...
Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? Un...
Wenn der einzige Zweck der Sexualität eines Manne...
Können Wirbelsäulendeformationen durch die Einnah...
Weichteilverletzungen werden hauptsächlich untert...
In den letzten Jahren waren viele schwangere Mütt...
Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...
Viele Menschen ignorieren das Auftreten von Wirbe...
Steine sind sandähnliche pathologische Produkte...
Es gibt keine „beste Trainingsmethode“ für zervik...
Männer finden vielleicht alle möglichen seltsamen...
Viele unserer Frauen haben unter Brustmyomen geli...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...