Ist eine Blinddarmentzündung ansteckend?

Ist eine Blinddarmentzündung ansteckend?

Nein, eine Blinddarmentzündung ist eine bakterielle Infektion und keine ansteckende Krankheit. Die Ursache einer Blinddarmentzündung liegt im Allgemeinen in einer falschen Ernährung, wie etwa übermäßigem Essen, anstrengenden Übungen nach den Mahlzeiten und Alkoholkonsum. Sie können also zunächst einmal sicher sein, dass es sich nicht um eine ansteckende Krankheit handelt. Es wird empfohlen, in Ihrer täglichen Ernährung nicht zu viel zu essen oder unregelmäßige Essgewohnheiten zu haben. Dies kann wirksam verhindert werden.

Eine Blinddarmentzündung manifestiert sich häufig als eitrige Infektion, die durch eine bakterielle Invasion der Blinddarmwand in unterschiedlichem Ausmaß verursacht wird. Es handelt sich um eine Infektion im Körper, eine reine Darmerkrankung, die nicht ansteckend ist. Zur Behandlung einer Blinddarmentzündung kann eine Operation gewählt werden, die wirksam und gründlich ist. Patienten mit Blinddarmentzündung sollten übermäßiges Essen und scharfe Speisen vermeiden. Sie sollten versuchen, leichte Kost, mehr grünes Gemüse und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Warum ist der Blinddarm so anfällig für Entzündungen? Dafür gibt es viele Gründe. Die meisten liegen darin begründet, dass etwas das Innere des Blinddarms blockiert. Wenn manche Menschen beispielsweise direkt nach dem Essen Ball spielen oder andere anstrengende Übungen machen, können Speisereste leicht aus dem Dickdarm in den Blinddarm gelangen und dort eine Verstopfung verursachen. Manche Menschen essen unregelmäßig, eine Mahlzeit ist satt und die andere hungrig, was zu Darmfunktionsstörungen, manchmal Durchfall, manchmal Verstopfung und Muskelkrämpfen im Blinddarm führt, die eine Blockade verursachen. Auch Spulwürmer, die sich in den Blinddarm bohren, können eine Verstopfung verursachen, die Blutzirkulation wird beeinträchtigt, der Stuhlgang im Blinddarm kann nicht abfließen und die Bakterienvermehrung führt zu einer Entzündung, die den Blinddarm von innen heraus verfaulen lässt. Um einer Blinddarmentzündung vorzubeugen, sollten Sie sich gute Hygienegewohnheiten aneignen, auf eine Ernährungsumstellung achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, übermäßiges Essen vermeiden und unmittelbar nach den Mahlzeiten keinen anstrengenden Sport treiben.

<<:  Warum treten infantile Hämangiome erneut auf?

>>:  Behandeln Sie eine Blinddarmentzündung nicht wie eine Dysmenorrhoe. Eine Verzögerung der Diagnose und Behandlung ist schädlich.

Artikel empfehlen

Wie entsteht eine Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist die häufigste und gefähr...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis? Dies...

So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt

Mit der Zunahme der Krankheitsarten ist der Begri...

Wie wird ein perianaler Abszess übertragen?

Viele Patienten mit einem perianalen Abszess glau...

Wie man Kopfschmerzen und Schwindel durch zervikale Spondylose behandelt

Eine zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerze...

Wie behandelt man Periarthritis der Schulter bei schwangeren Frauen?

Ich bin 29 Jahre alt und habe früher als Redakteu...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Apropos Osteoporose: Ich glaube, jeder sollte dam...

Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?

Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...

Was passiert, wenn sich die Synovitis lange verzögert?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, die durch ei...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​diagnostiziert

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben schon e...