Bei Babys O-förmigen Beinen sollte auf die Kalziumergänzung in der Ernährung geachtet werden

Bei Babys O-förmigen Beinen sollte auf die Kalziumergänzung in der Ernährung geachtet werden

Nach der Geburt Ihres Kindes kommen viele Sorgen auf Sie zu. Wenn das Baby noch klein ist, machen Sie sich Sorgen, dass es krank wird. Wenn das Baby etwas älter ist, werden Sie sich auch Sorgen machen, wenn Sie feststellen, dass das Baby O-förmige Beine hat. Tatsächlich haben Babys im Alter von einigen Monaten oder sogar etwa anderthalb Jahren O-förmige Beine. Eltern müssen sich keine Sorgen machen, aber wenn sich die O-Form der Beine mit zunehmendem Alter nicht verbessert, sollten Eltern aufmerksam werden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby O-förmige Beine hat, wird empfohlen, bei der Ernährung auf Kalziumpräparate zu achten.

Eltern sollten anhand der Leistungsfähigkeit ihres Babys beurteilen, ob ein Kalziummangel vorliegt, um rechtzeitig Kalzium zuzuführen und so die Symptome zu lindern. Geben Sie Ihren Kindern in Bezug auf die Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Fisch, getrocknete Garnelen, Seetang, Knochensuppe usw. Essen Sie gleichzeitig mehr Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Tierleber, um die Kalziumaufnahme zu fördern.

Das Hauptsymptom eines Kalziummangels bei Babys: übermäßiges Schwitzen, das nichts mit der Temperatur zu tun hat. Hinter dem Schädel entsteht eine kahle Stelle und das Haar wird spärlicher. Das Kind ist reizbar, weint von Zeit zu Zeit, hat Schlafstörungen und wacht nachts oft plötzlich weinend auf. Die Zähne brachen spät durch, der Verschluss der vorderen Fontanelle verspätete sich und war im Alter von eineinhalb Jahren noch nicht geschlossen. Die Stirn war hoch und vorspringend und formte einen quadratischen Kopf. Sie haben oft eine Wulst-, Tauben- oder Trichterbrust und sind beim Sitzen, Stehen und Gehen schwach. Wenn sie zu lange stehen oder zu früh laufen, kann sich bei ihnen eine X- oder O-Form der Beine entwickeln. Aufgedunsener Körper, schlaffe Muskeln, anfällig für wiederholte Erkältungen

Eltern sollten außerdem wissen: Da die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts subkutanes T-Dehydrocholesterin in Vitamin D umwandeln können, kann Vitamin D die Aufnahme von Kalzium in den Körper fördern. Eltern sollten deshalb mit ihren Kindern geeignete Aktivitäten im Freien unternehmen und sie dabei gegen 10 Uhr und 15 bis 16 Uhr jeweils eine halbe Stunde länger der Sonne aussetzen. Sonneneinstrahlung unterstützt die Kalziumaufnahme.

<<:  Werden die O-förmigen Beine meiner Mutter von der vorherigen Generation vererbt?

>>:  So beugen Sie Arthrose bei älteren Menschen vor

Artikel empfehlen

Einführung in die Symptome einer Lebertransplantatabstoßung

Wie wir alle wissen, ist die Leber ein wichtiges ...

Was ist ein Überblick über den Prolaps innerer Hämorrhoiden?

Was ist der Überblick über prolabierte innere Häm...

Warum tut das Gehen nach einem Fersenbruch 10 Monate lang weh?

Warum tut das Gehen nach einem Fersenbruch 10 Mon...

Krankenhaus für Morbus Bechterew

Eine ankylosierende Spondylitis führt nach ihrem ...

Bündeln? Peitsche? Kerze? Paare brauchen diese Art der Stimulation

Laut zahlreichen gesellschaftlichen Umfragen und ...

Was sind die täglichen Pflegevorkehrungen für Urethritis

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Urethrit...

Ursachen für das Wiederauftreten der zervikalen Spondylose

Die traditionelle Theorie besagt, dass die zervik...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Hydronephrose

Viele unserer Freunde neigen dazu, an Hydronephro...

So beugen Sie einem Darmverschluss wirksam vor

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patientinnen mit einem Brustfibroa...

Vor- und Nachteile der B-Ultraschalluntersuchung der Brust

B-Ultraschall ist ein durch hochfrequente Schallw...

Patienten mit zerebralem Vasospasmus sollten auf ihre Ernährung achten

In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...

Worauf muss ich bei Rektumpolypen achten?

Rektumpolypen sind gutartige Tumore und richten k...

Der wichtigste Schaden des Bandscheibenvorfalls

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...