Referenzstandards für die Diagnose intrahepatischer Gallensteine

Referenzstandards für die Diagnose intrahepatischer Gallensteine

Wir wissen, dass wir für eine genauere Diagnose einer Krankheit professionellere Diagnosemethoden anwenden müssen. Gleiches gilt für intrahepatische Gallengangssteine. Was ist also der Referenzstandard für die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine?

Die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​ist relativ kompliziert und frühere chirurgische Befunde und Ergebnisse der Röntgenangiographie sind häufig die Hauptgrundlage für die Diagnosestellung. Die direkte Cholangiographie ist die wichtigste Methode in der Röntgenangiographie, wie beispielsweise PTC und ERCP, insbesondere bei ersterer. Sie kann die Verteilung intrahepatischer Gallengangssteine ​​deutlich darstellen und Aufschluss darüber geben, ob eine intrahepatische Gallengangsstenose, eine vollständige Obstruktion oder eine lokale Dilatation vorliegt, was für die Diagnose und die Steuerung der Behandlung von großer Bedeutung ist. Obwohl die Diagnoserate bei der B-Ultraschalluntersuchung nicht so hoch ist wie bei PTC oder ERCP und auch nicht dazu beiträgt, Details wie die Verteilung der Steine ​​zu verstehen, liegt die Genauigkeit bei der Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​immer noch bei 80 %. Der größte Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sie einfach und zerstörungsfrei ist. Daher wird sie derzeit häufig als bevorzugte Diagnosemethode für intrahepatische Gallengangssteine ​​eingesetzt.

Aufgrund der hohen Kosten und der im Vergleich zum B-Ultraschall nicht höheren diagnostischen Genauigkeit wird die CT bei pigmentierten Steinen mit niedrigem Kalziumgehalt im intrahepatischen Gallengang selten eingesetzt. Darüber hinaus kann die Diagnose durch eine chirurgische Untersuchung gestellt werden, d. h. durch eine sorgfältige Untersuchung des intrahepatischen Gallengangs während der Operation. Dies ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen. Während der Operation sollte neben der sequentiellen Untersuchung des extrahepatischen Gallengangs auch auf die Palpation der Leber, insbesondere des linken Leberlappens, geachtet werden. Manchmal wird eine bimanuelle Untersuchungsmethode verwendet, um das Vorhandensein von Steinen in der Leber festzustellen. Der intrahepatische Gallengang wird mittels Lithotripsie, T-Rohr-Spülung und anderen Methoden untersucht. Die intraoperative Cholangiographie ist häufig eine diagnostische Methode zur Bestätigung intrahepatischer Gallengangssteine ​​und kann zur Orientierung und Auswahl chirurgischer Methoden verwendet werden. Durch eine intraoperative Choledochoskopie können Steine ​​in den intrahepatischen Gallengangsästen direkt sichtbar gemacht werden. Manchmal können Steine ​​mithilfe eines Steinfangkorbs und eines Ballonkatheters durch ein Choledochoskop entfernt werden.

Starke Echos, die im B-Ultraschall auf „intrahepatische Steine“ hindeuten, sollten von Echos intrahepatischer Gefäßverkalkung, Gas im Gallengang oder intrahepatischen kavernösen Hämangiom unterschieden werden. Bei Patienten mit Leberfibrose aufgrund wiederholter Anfälle einer akuten eitrigen Cholangitis können bei der Leber-Radionuklid-Szintigraphie radioaktive Defektbereiche auftreten, die von raumfordernden radioaktiven Defekten, die durch Tumoren verursacht werden, unterschieden werden müssen. Bei Patienten mit Gelbsucht, aber ohne Symptome einer akuten Cholangitis, sollte zwischen einer Virushepatitis und Gallentumoren unterschieden werden.

<<:  Ist die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​schwierig?

>>:  Wichtige Differentialdiagnosen von intrahepatischen Gallengangssteinen

Artikel empfehlen

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Sp...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung leicht zu behandeln?

Ist eine Sehnenscheidenentzündung leicht zu behan...

Was ist die Hauptursache für Morbus Bechterew?

In den letzten Jahren ist die Ursache der ankylos...

Gängige Behandlungen für Gallenblasenpolypen

Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...

Die Gefahren von zwei ernsteren inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgisch bedingt...

Ist das Staphylokokken-Verbrühungssyndrom ansteckend?

Das Staphylococcal Scalded Skin Syndrome (SSSS) s...

Haben orale Verhütungsmittel Auswirkungen auf den Körper?

Verschiedene Verhütungsmethoden können unterschie...

Patienten müssen über die Gefahren des Hallux valgus Bescheid wissen

Die Ursachen für einen Hallux valgus sind vielfäl...

Wie wählt man ein auf Brustknoten spezialisiertes Krankenhaus aus?

Ein professionelles Krankenhaus bietet seinen Pat...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...

Beeinträchtigt eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung?

Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...

Welche Lebensmittel können einen Ventrikelseptumdefekt lindern?

Welche Lebensmittel können einen Ventrikelseptumd...

So wählen Sie ein Krankenhaus für die Hallux-valgus-Behandlung aus

Ich glaube, dass Hallux valgus für die meisten Me...

Kann eine frühe Harnwegsinfektion tödlich sein?

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...