Patienten mit einer Analfistel sollten zunächst mehr Rohfaser und blutanreichernde Lebensmittel zu sich nehmen. Diese Nahrungsmittel können Verstopfung vorbeugen und die Genesung von der Krankheit fördern. Sie sollten außerdem mehr Wasser trinken und sich angewöhnen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Besonderes Augenmerk sollte auf den Verzicht scharfer Speisen gelegt werden, da diese das Infektionsrisiko deutlich erhöhen und somit den Zustand verschlimmern. Patienten mit einer Analfistel müssen sich nicht nur aktiv behandeln lassen, sondern auch im Alltag besonders auf ihre Ernährung achten. Zunächst sollten Sie keine zu scharfen und fettigen Speisen zu sich nehmen, da diese schwer verdaulich sind und leicht zu Verstopfung führen können, was die Analfistel verschlimmert. Eine gute Ernährung kann dazu beitragen, Ihren Zustand zu verbessern und Rückfällen vorzubeugen. Wie sieht also die Ernährung für Patienten mit Analfistel aus? 1. Was sollten Patienten mit Analfistel essen? 1. Rohfaserhaltige Lebensmittel Viele Patienten haben nach einer Erkrankung aufgrund von Schmerzen im After Angst vor dem Stuhlgang. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, können leicht Verstopfungssymptome auftreten. Deshalb sollten Sie im Alltag mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Darmentleerung unterstützen, beispielsweise ballaststoffreiche Lebensmittel. Diese Art von Nahrung ist leichter verdaulich und kann die Magen-Darm-Motilität fördern. Es empfiehlt sich, dazu mehr Gemüse und Obst zu essen, vor allem Bananen, Gurken etc. Auch etwas Joghurt oder Honigwasser kann getrunken werden. 2. Blutanreichernde Lebensmittel Wenn die Krankheit das Spätstadium erreicht, können bei dem Patienten Symptome von Gewichtsverlust und Anämie auftreten. Daher können Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr blutanreichernde Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa rote Datteln, schwarze Bohnen, braunen Zucker, Erdnüsse, schwarzen Sesam usw. Diese Nahrungsmittel haben eine gute blutauffüllende Wirkung und schwarzer Sesam hat eine darmbefeuchtende Wirkung, was für Patienten mit Analfistel sehr gut geeignet ist. Wenn der Patient über eine besondere körperliche Verfassung verfügt, kann er entsprechend seiner individuellen Situation eine geeignete Nahrung auswählen. 2. Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Analfistel 1. Viel Wasser trinken Patienten müssen besonders darauf achten, viel Wasser zu trinken, da dadurch der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt werden kann. Sie sollten außerdem mehr vitaminreiches Gemüse oder Obst essen, das die Magen-Darm-Motilität fördern, für eine Erweichung des Stuhls sorgen und auch eine gewisse Wirkung auf die Reinigung des Afters haben kann. 2. Vermeiden Sie scharfes Essen Essen Sie nach einer Krankheit keine scharfen oder reizenden Speisen. Diese Art von Lebensmitteln kann leicht Entzündungen verursachen, die zu Verstopfung führen. Außerdem kann es dazu führen, dass Magen und Darm zu feucht und heiß werden, was zu Blutstauungen und trüber Luft im Magen und Darm führt und zu einem Verschluss des Darms führt, wodurch die Gefahr einer Analfistelinfektion erheblich steigt. 3. Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten Es wird empfohlen, gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Sie können sich dafür entscheiden, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und versuchen, mehr flüssige Nahrung zu sich zu nehmen. Dies kann die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen, den Magen-Darm-Druck senken und die Verdauung unterstützen. |
Die ankylosierende Spondylitis vom Yang-Mangeltyp...
Wie wählt man ein gutes Krankenhaus zur Behandlun...
Arthritis tritt bei vielen Menschen auf, vor alle...
Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Aneu...
Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden? Da ...
Im Alltag begegnen uns einige Patienten mit Darmv...
Wenn sich Brustzysten entzünden, müssen sie umgeh...
Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr häufige Harn...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
Die Symptome einer beginnenden Harnsteinbildung s...
Eine falsche Körperhaltung ist meist die Haupturs...
Da die Pathogenese der rheumatoiden Arthritis seh...
Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Waden...