Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einer Knochenmarkentzündung achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einer Knochenmarkentzündung achten?

Osteomyelitis wird, der wörtlichen Bedeutung nach, leicht als eine Entzündung des Knochenmarks angesehen. Tatsächlich sollte Osteomyelitis nach Ansicht orthopädischer Ärzte streng genommen als Knochen- und Pulpaentzündung bezeichnet werden. Nicht nur das Knochenmark, sondern das gesamte Knochengewebe, einschließlich Periost, Kortikalis und Knochenmark, wird von Bakterien infiziert und verursacht eine Reihe von Läsionen. Worauf sollten wir also bei der Ernährung bei einer Knochenmarksentzündung achten? Lassen Sie es uns im Artikel herausfinden.

Die Ernährung von Patienten mit Osteomyelitis sollte leicht und lecker sein

Da das Gewebe von Osteomyelitis-Patienten übersäuert, verschlimmert der Verzehr von zu viel säurehaltiger Nahrung das Säure-Basen-Ungleichgewicht im Körper. Zucker, Alkohol, Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier und tierische Fette sind allesamt säurebildende Lebensmittel, während Gemüse, Obst, Kartoffeln und Seetang basische Lebensmittel sind. Während dieser Zeit wird den Patienten empfohlen, mehr Suppe zu trinken und drei Diäten einzuhalten: wenig Fett, wenig Zucker und wenig Salz. Nach einer frühzeitigen klinischen Behandlung und Ernährungsumstellung hat sich der körperliche Zustand des Patienten verbessert. Auf der Grundlage der ursprünglichen vegetarischen Ernährung können Sie eine proteinreiche Ernährung mit einer Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln sowie weniger Fleisch und mehr Gemüse ergänzen. Während dieser Zeit sollte auf eine Kalziumergänzung geachtet werden. Sie können bestimmte Mengen Milch, Bohnen usw. essen.

Patienten mit Osteomyelitis sollten auf die Kalziumaufnahme in ihrer Ernährung achten

Im späteren Stadium der Behandlung ist die Markfistel im Wesentlichen verheilt, Knochen und Weichgewebe wurden deutlich repariert und die Krankheit ist im Wesentlichen geheilt. Während dieser Phase, in der sich Knochen und Weichgewebe regenerieren und wachsen, können Sie Ihren Fleischkonsum und Ihre Ernährung mit viel Eiweiß entsprechend steigern. Achten Sie besonders auf Nährstoffmängel, vor allem auf Kalziummangel im Blut. Da die Patienten lange Zeit bettlägerig sind, sind ihre Aktivitäten im Freien eingeschränkt und sie erhalten nicht genügend Sonnenlicht, was die Umwandlung von Lichtenergie in das vom Körper benötigte Kalzium verringert. Auch aufgrund unzureichender Ernährung ist die Kalziumaufnahme über die Nahrung unzureichend. Darüber hinaus handelt es sich bei einem Großteil der mit eitrigem Sekret aus dem Körper ausgeschiedenen Nährstoffe um Blutkalziumbestandteile, die leicht zu einem Kalziummangel führen können. Wenn der langfristige Kalziummangel des Patienten nicht behoben wird, wird das Selbststabilisierungssystem des Blutkalziums geschädigt. Nach der Einwirkung verschiedener Mechanismen tritt vor allem im betroffenen Bereich eine abnorme Reaktion der „Kalziumbewegung“ auf, die klinisch allgemein als Nichtgebrauchsentkalkung oder Osteoporose bezeichnet wird.

Durch die obige Einführung wissen wir, worauf wir bei der Ernährung bei Osteomyelitis achten sollten. Wie das Sprichwort sagt, sind Nahrungsergänzungsmittel schlimmer als medizinische Nahrungsergänzungsmittel. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, muss sie natürlich mit Medikamenten behandelt werden. Aber durch die Ergänzung der Ernährung lässt sich mit halbem Aufwand definitiv das doppelte Ergebnis erzielen. Ich hoffe, dass jeder auf die Ernährung von Patienten mit Osteomyelitis achten und gute Essgewohnheiten entwickeln kann. Abschließend wünsche ich mir, dass Patienten mit Osteomyelitis so schnell wie möglich von den Schmerzen der Krankheit befreit werden.

<<:  So wird ein Hallux valgus diagnostiziert

>>:  Ist Arthrose ansteckend?

Artikel empfehlen

Was ist der normale Prolaktinspiegel?

Der Normalwert von Prolaktin ist der Normalwert v...

Kann eine zervikale Spondylose auf andere übertragen werden?

Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...

Wie man Knochentuberkulose heilt

Knochentuberkulose ist eine Art von Tuberkulose. ...

Hydrocephalus manifestiert sich nicht unbedingt als vergrößerter Kopf

Manche Menschen mit Hydrozephalus haben große Köp...

Wie sollte eine Lendenmuskelzerrung behandelt werden?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt häufiger ...

Wie kann man Synovitis wirksam behandeln?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Ernährungstabus für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Aufgrund der anatomischen und physiologischen Eig...

Warum kommt es zu einem Darmverschluss? Welche Arten von Darmverschluss gibt es?

Verschiedene Ursachen können zu einer Passagebehi...

Kann die Vaskulitis wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Bei ungeeigneter Behandlungsmethode, eigenmächtig...

Worauf muss ich bei der Ernährungstherapie einer Hydronephrose achten?

Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die di...

Ist die Untersuchungsgebühr bei lobulärer Hyperplasie teuer?

Die Krankheit muss vor der Behandlung untersucht ...

Verschwinden äußere Hämorrhoiden von selbst?

Äußere Hämorrhoiden verschwinden im Allgemeinen n...

Welche Früchte sollte ich essen, wenn ich eine Mastitis habe?

Viele unserer Frauen leiden an Mastitis. Experten...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Das menschliche Kniegelenk ist ein hochbelastetes...