Ist es besser, zur Behandlung einer Vaskulitis Medikamente einzunehmen oder eine Salbe aufzutragen? Das ist für viele Patienten ein großes Wissensthema. Daher müssen wir zunächst eine Vaskulitis ausschließen, die durch Grunderkrankungen wie Bindegewebserkrankungen, Tumore, Diabetes usw. verursacht wird. Handelt es sich um eine auf die Haut beschränkte Vaskulitis, werden üblicherweise Antihistaminika wie Chlorpheniramin, Indomethacin (Indomethacin) und Ibuprofen verwendet, während bei systemischer Vaskulitis Prednison eingesetzt werden kann. Die Medikamente gegen Vaskulitis sind wie folgt: 1. Frühe leichte Fälle werden hauptsächlich mit oralen Antihistaminika, Vitamin C und E behandelt; 2. In häufigen Fällen im mittleren Stadium sind orale oder intramuskuläre Antihistaminika, intravenöse Injektionen der Vitamine C, E und Calciumgluconat oder eine kleine Menge Kortikosteroide wirksamer. 3. In schweren Fällen werden hauptsächlich mittlere bis hohe Dosen intravenöser Kortikosteroide verwendet, während gleichzeitig eine unterstützende symptomatische Behandlung erfolgt. 4. Bei Personen, die nicht gut auf eine Hormonbehandlung ansprechen, können Sie eine Behandlung mit Medikamenten wie Amphetamin und Colchicin versuchen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, wird die Einnahme von Prednisonacetat-Tabletten empfohlen. 1. Zur oralen Einnahme im Allgemeinen 5–10 mg (1–2 Tabletten) auf einmal, 10–60 mg (2–12 Tabletten) pro Tag. 2. Bei Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, gastropathischem Syndrom, Colitis ulcerosa, autoimmunhämolytischer Anämie usw. können täglich 40–60 mg verabreicht werden, und die Dosierung kann nach Stabilisierung des Zustands schrittweise reduziert werden. 3. Bei allergischen Erkrankungen wie medikamenteninduzierter Dermatitis, Urtikaria, Asthma bronchiale usw. können 20–40 mg Prednison pro Tag verabreicht werden. Nach Abklingen der Symptome kann die Dosierung alle 1-2 Tage um 5 mg reduziert werden. 4. Um eine Abstoßung des Transplantats zu verhindern, beginnen Sie im Allgemeinen 1–2 Tage vor der Operation mit der oralen Einnahme von 100 mg täglich, wechseln Sie eine Woche nach der Operation auf 60 mg täglich und reduzieren Sie die Dosis dann schrittweise. 5. Nehmen Sie zur Behandlung von akuter Leukämie und bösartigen Tumoren täglich 60–80 mg oral ein und reduzieren Sie die Dosis, nachdem die Symptome gelindert sind. Es ist nicht geeignet für Patienten mit Bluthochdruck, Thrombose, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, psychischen Erkrankungen, abnormalem Elektrolytstoffwechsel, Herzinfarkt, Viszeralchirurgie, Glaukom usw. Es ist kontraindiziert für Patienten mit einer Allergieanamnese gegen dieses Produkt und Nebennierenrindenhormone sowie für Patienten mit Pilz- und Virusinfektionen. 6. Bei der Anwendung bei Patienten mit Tuberkulose, akuten bakteriellen oder viralen Infektionen muss eine geeignete antiinfektiöse Behandlung erfolgen. 7. Nach längerer Einnahme von Medikamenten sollte die Dosierung beim Absetzen der Medikamente schrittweise reduziert werden. 8. Bei Patienten mit Diabetes, Osteoporose, Leberzirrhose, eingeschränkter Nierenfunktion und Schilddrüsenunterfunktion ist Vorsicht geboten. Den Patienten wird geraten, während der Einnahme des Medikaments auf Ruhe und Müdigkeit zu achten und auf Rauchen, Alkohol und scharfe Speisen zu verzichten. |
<<: Welches Medikament eignet sich gut zur Behandlung einer Vaskulitis?
>>: Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Vaskulitis?
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Die Ursachen für Rektumpolypen hängen mit Faktore...
Weichteilverletzungen fallen in der Traditionelle...
Die Hauptsymptome der Osteoporose sind Rückenschm...
Nebennierentumore müssen in der Endokrinologie- u...
Brustzysten sind flüssigkeitsähnliche Strukturen,...
Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, anstell...
Wie lange kann man mit Knochenhyperplasie leben? ...
Bei verliebten Männern und Frauen entspringt der ...
Eine Lendenmuskelzerrung dürfte jedem ein Begriff...
Wie viel wissen Sie über Gallensteine? Gallenstei...
Patienten mit Krampfadern an den Unterschenkeln k...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Blutu...
1. Es wird empfohlen, den AS-Krankheitsaktivitäts...
Brusthyperplasie ist im wirklichen Leben ein weit...