Welche Lebensmittel sollten Sie bei Kniearthrose essen?

Welche Lebensmittel sollten Sie bei Kniearthrose essen?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Kniegelenks. Zu den Hauptmerkmalen der Arthrose zählen der Knorpelabbau und die Bildung von Osteophyten an den Gelenkrändern. Die Symptome einer Kniearthrose sind Gelenkschmerzen, Druckempfindlichkeit, starkes Geräusch, Gelenkerguss und eingeschränkte Bewegung. Im Allgemeinen treten Gelenkschmerzen, Druckempfindlichkeit, starke Geräusche, Gelenkerguss, eingeschränkte Bewegung, Gelenkdeformitäten und lokale Entzündungen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Welche Lebensmittel sind also gut bei Kniearthrose?

Vermeiden Sie stark süße Speisen: Nach Beobachtung einschlägiger Experten kann sich bei Patienten mit Arthrose der Zustand verschlimmern, wenn sie häufig Süßigkeiten essen. Die Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zeigen, dass bei Personen, die einen Monat lang täglich sechs Milchbonbons aßen, unter denselben Bedingungen der medikamentösen Behandlung keine Besserung der Symptome auftrat. Bei manchen Patienten kam es sogar zu einer Verschlechterung ihres Zustands, während die Symptome bei den Patienten, die keine Milchbonbons aßen, deutlich gelindert wurden. Daraus lässt sich schließen, dass es für Patienten mit Arthrose besser ist, weniger oder keine süßen Lebensmittel (wie Süßigkeiten, Kekse, Schokolade usw.) zu sich zu nehmen.

Vermeiden Sie fettiges Essen: Moderne wissenschaftliche Forschungen und Analysen zeigen, dass fettiges Essen während des Oxidationsprozesses im Körper Ketonkörper produzieren kann. Zu viele Ketonkörper können Stoffwechselstörungen hervorrufen und die Gelenke stark reizen. Patienten mit Arthrose sollten daher den Verzehr fettiger Speisen vermeiden. Beim Kochen von Gerichten im Alltag ist es ratsam, Pflanzenöl zu verwenden und auf Fett, Sahne und frittierte Speisen zu verzichten.

Vermeiden Sie Meeresfrüchte: Moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Patienten mit Osteoarthritis Meeresfrüchte meiden sollten. Da Seegurken, Meeresfische, Kelp, Algen und andere Meeresfrüchte eine gewisse Menge an Harnsäure im Blut enthalten, können sich nach der Aufnahme durch den Körper Harnsäurekristalle in den Gelenken bilden, die die Symptome der Arthrose verschlimmern. Patienten mit Arthrose sollten daher weniger oder keine Meeresfrüchte essen.

Klinisch gesehen ist Kniearthrose eine relativ häufige orthopädische Erkrankung mit vielen Ursachen. Wenn Menschen im Alltag nicht auf den Schutz ihrer Gelenke achten, kann es bei einer Verletzung leicht zu Schmerzen durch Kniearthrose kommen. Besonders bei älteren Menschen sind die Knochen und Gelenke mit zunehmendem Alter anfälliger für Schäden. Wenn Sie keine aktiven Präventionsmaßnahmen ergreifen, wird es schwierig sein, die Kniearthrose loszuwerden.

<<:  Differentialdiagnose der bilateralen Kniearthrose

>>:  Behandlungen für Kniearthrose

Artikel empfehlen

Wie man Gallenblasenpolypen von frühem Gallenblasenkrebs unterscheidet

Klinisch gesehen weisen Gallenblasenpolypen und G...

Welches Krankenhaus ist besser für Nierensteine?

Heutzutage treiben viele Angestellte nicht gern S...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind in unserem Land eine häu...

Sechs Männertypen, denen sich Frauen mutig widmen können

Wenn Frauen sich Männern widmen, müssen sie die A...

Ist Knochentuberkulose heilbar?

Die Behandlung der Knochentuberkulose umfasst die...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose während der Stillzeit?

Hydronephrose kommt sehr häufig vor und lässt sic...

Sanmiaosan kann rheumatoide Arthritis vom Typ „Feuchte Hitze“ behandeln

Rheumatoide Arthritis hat einen langen Verlauf un...

Welche Untersuchungen sind bei einem Vorhofseptumdefekt erforderlich?

Die Erkrankung des Vorhofseptumdefekts hat in den...

Kann ich Eier essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Eier haben einen sehr hohen Nährwert. Viele Freun...

Kaktus-Pflaster zur äußeren Anwendung bei Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Handerk...

Sexuelle Fähigkeiten für verschiedene Altersgruppen

20 Jahre alt Sex-Tipps: Sagen Sie, was Sie wollen...