Was sind die Ursachen für Plattfüße? Wussten Sie, dass auch Fettleibigkeit Plattfüße verursachen kann? Wenn Sie zu dick sind, entstehen Plattfüße. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne online an Experten wenden, die Ihnen die passende Beratung geben. Übergewicht und Naschsucht bei Kindern beeinträchtigen nicht nur ihre Gesundheit, sondern behindern auch die Fußentwicklung und verursachen Plattfüße. Eine von der medizinischen Gemeinschaft in Hongkong durchgeführte Umfrage ergab, dass 30 % der Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren an Plattfüßen oder anderen Fußproblemen leiden, die ihre Gehhaltung und ihr Lernen beeinträchtigen. Mehr als 60 % der Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Plattfüßen. Bei Plattfüßen handelt es sich um einen Einbruch des Fußgewölbes, der zu schneller Ermüdung des Fußes oder der Wade und sogar zu Schmerzen führt. Plattfüße können Probleme wie Hallux valgus, Rückfußvalgus und O-Beine verursachen. Die medizinische Fachwelt weist darauf hin, dass es viele Gründe für Plattfüße gibt, von denen die meisten erblich bedingt sind. Hinzu kommt, dass die Knochen von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren noch nicht vollständig entwickelt sind. Wenn sie zu dick sind, werden die Muskeln des Fußgewölbes zusammengedrückt und dickes Fett bedeckt das Fußgewölbe. Wenn sie süchtig nach Snacks sind oder wählerische Essgewohnheiten haben, stehen dem Körper nicht genügend Kalorien zur Verfügung, wodurch es unmöglich wird, sich auf die Arbeit oder das Studium zu konzentrieren, was wiederum das Wachstum verschiedener Körperteile beeinträchtigt. Physiotherapeut Yu Yingzhang weist darauf hin: Wenn Kinder zu dick sind oder zu früh laufen lernen, wird die Fußgewölbemuskulatur langfristig belastet, was zu Plattfüßen führt. Sie sagte, dass Kinder möglicherweise Schwierigkeiten beim Gehen und Treppensteigen haben und aufgrund ihrer Plattfüße leicht stürzen können. Sie wies darauf hin, dass Plattfüße bei Kindern durch Übungen oder individuell angepasste Einlagen geheilt werden können. Bei frühzeitiger Behandlung können die meisten Patienten innerhalb von zwei Jahren geheilt werden. Begibt sich das Kind allerdings erst nach dem 18. Lebensjahr in ärztliche Behandlung, sind die Plattfüße bis dahin nicht mehr geheilt, da sich die Fußsohlen grundsätzlich bereits entwickelt haben. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Plattfüßen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper. Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/ |
<<: Frühe Symptome einer Blinddarmentzündung
>>: Schonen Sie Ihre Kniegelenke – Bewegungstherapie für ältere O-Beine
Patienten mit Nierensteinen leiden häufig an Nier...
Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine Krankheit,...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung kenn...
Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten an Morbu...
In den letzten Jahren haben Paare in vielen Lände...
Eine kumulative Belastung führt eher zu Brüchen, ...
Beim Geschlechtsverkehr ist die Erektionsfähigkei...
Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine häufige Br...
Eine Femurkopfnekrose entsteht durch Durchblutung...
Einzelne Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen ...
Wie wendet man Medikamente bei Gallensteinen rich...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Müssen innere Hämorrhoiden behandelt werden? Ob i...
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung u...