Obwohl viele Menschen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule Bescheid wissen, schenken sie ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit. Tatsächlich ist der Schaden, der durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht, sehr groß. Als nächstes sprechen wir über das Wissen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 1. Zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen die Degeneration der hinteren Gelenke und die Knochenhyperplasie. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit einer langen Vorgeschichte von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen geht häufig mit einer Degeneration der hinteren Gelenke und einer Knochenhyperplasie einher. Einerseits kommt es bei Bandscheibenvorfällen und Degenerationen in der Lendenwirbelsäule zu einer Verengung des Zwischenwirbelraums und einer Lockerung der Bandscheibe. Andererseits kann eine Knochenhyperplasie des oberen Gelenkfortsatzes das Zwischenwirbelloch weiter verengen und die Wahrscheinlichkeit einer Nervenwurzelkompression erhöhen. 2. Die Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können auch zu einer Hypertrophie und Verkalkung des gelben Bandes des Patienten führen. Eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur kann zu einer Verdickung des gelben Bandes von > 1 cm führen. Die Hypertrophie des gelben Bandes zwischen den Wirbelplatten kann eine Spinalkanalstenose verursachen und den Dura mater-Sack komprimieren. Die Hypertrophie des gelben Bandes in der Gelenkkapsel kann die Nervenwurzeln komprimieren und Symptome hervorrufen, die einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ähneln. 3. Eine Bandscheibenstenose, eine lockere Vorwölbung des Anulus fibrosus, eine Hypertrophie des gelben Bandes, eine Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und der Zwischenwirbelgelenke aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder einer Degeneration der Lendenwirbelsäule können zu einer Verengung des Wirbelkanals führen, wodurch der ursprünglich kleinere Wirbelkanal verengt wird. Dabei handelt es sich um eine sekundäre Spinalkanalstenose. Ein Bandscheibenvorfall und eine Degeneration der Bandscheiben können zu einer Arthrose des Gelenkfortsatzes und einer Instabilität der Lendenwirbelsäule führen. Beides sind die Hauptursachen für eine degenerative Spondylolisthesis der Lendenwirbelsäule und verursachen verschiedene Symptome an der Taille und den Beinen. Daher ist dies auch eine der Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der schädlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in dieser Hinsicht zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Der Hauptfaktor, der einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht
Patienten mit Frozen Shoulder, die zur Behandlung...
Wie sollten wir auf uns selbst aufpassen, wenn wi...
Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer Fas...
Das wahre Ich eines Mannes zeigt sich beim Sex un...
Was soll ich tun, wenn mein Knöchel zwei Monate n...
Bei Krampfadern der unteren Extremitäten handelt ...
Was sind die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen bei O...
Wir wissen, dass wir die Ursache einer Krankheit ...
Wie können Brustfibroadenomen vollständig geheilt...
Das Auftreten einer Aneurysmaerkrankung gefährdet...
Wenn sich im Gehirn ein Aneurysma bildet, hat die...
Im Vergleich zu Erwachsenen befinden sich Kinder ...
Die Untersuchungsmethoden für zervikale Spondylos...
Viele Menschen glauben vielleicht, dass mehr Bewe...
Was sind die wichtigsten klinischen Symptome eine...