Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?

Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?

Im Allgemeinen erfolgt die Behandlung eines perianalen Abszesses hauptsächlich mit Medikamenten. Wenn der Zustand jedoch sehr schwerwiegend ist oder Komplikationen verursacht, kann auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Allerdings ist zu beachten, dass eine postoperative Betreuung erforderlich ist. Im Folgenden sind einige postoperative Pflegemaßnahmen bei perianalem Abszess aufgeführt:

◇Worauf sollte bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses geachtet werden?

1. Blutungen aus Wunden: Achten Sie besonders auf das Auftreten innerer Blutungen, da die Wundoberfläche nach einer Operation leicht blutet oder aufgrund des Abfallens der Ligatur blutet. Achten Sie daher darauf, nicht stark zu husten oder zu niesen. Um Druck auf die Wunde zu vermeiden, versuchen Sie, in Bauchlage zu schlafen.

2. Postoperative Ernährung: Sie können innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach der Operation etwas flüssige Nahrung (Milch, Saft, Suppe) zu sich nehmen und anschließend Nahrung ohne oder mit geringen Rückständen (Reisbrei, weiche Nudeln) zu sich nehmen. Ab dem fünften Tag nach der Operation sollten Sie darauf achten, mehr Gemüse (Lauch) und Obst (Äpfel, Bananen) zu essen. Achten Sie besonders darauf, keine scharfen Speisen zu essen und vermeiden Sie das Rauchen und Trinken.

3. Postoperative Defäkation: Versuchen Sie, die Defäkation innerhalb von 3 Tagen nach der Operation zu kontrollieren und zu vermeiden, da dies der Heilung des perianalen Abszesses nach der Operation förderlich ist. Achten Sie genau darauf, ob Sie beim Stuhlgang Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Achten Sie darauf, ob Symptome wie kleinerer Stuhlgang oder Stuhlinkontinenz vorliegen. Wenn ja, sollten Sie es Ihrem Arzt mitteilen. Halten Sie Ihren Stuhlgang nicht zurück. Nehmen Sie nach dem Stuhlgang oder vor dem Verbandwechsel ein warmes Sitzbad mit dem vom Arzt verschriebenen Medikament, um Infektionen vorzubeugen.

4. Bei Patienten mit perianalem Abszess, bei denen nach der Operation Fäden hängen, sollten die Fäden ersetzt und erneut aufgehängt werden, wenn sie 7–9 Tage nach der Operation nicht abfallen. Am besten ist es, die Fäden nach 5-7 Tagen zu entfernen. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Wundoberfläche reibungslos entwässert wird. Die Füllung sollte mit Vaseline-Gaze ​​oder Medikamentenstreifen erfolgen, die sich nahe an der Wundoberfläche befinden sollten, und die innere Öffnung sollte vorhanden sein, damit das Granulationsgewebe auf der Wundoberfläche optimal von unten nach oben und von innen nach außen wächst, um eine Brückenheilung zu vermeiden und den besten chirurgischen Effekt zu erzielen!

In den meisten Fällen wird ein perianaler Abszess durch eine Infektion verursacht. Dabei ist zu beachten, dass die Infektion ein sehr wichtiger Aspekt der postoperativen Pflegemaßnahmen ist, da sich im Anus oft viele Bakterien befinden und es bei Unachtsamkeit sehr leicht zu einer Infektion kommen kann.

<<:  Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft einen Analabszess bekomme?

Artikel empfehlen

Die schnellste und beste Behandlung für Ischias

Es gibt im Allgemeinen keine absolut „schnellste ...

Wie lässt sich der Grad der Verbrennungen bestimmen?

Jeder hat sicher schon einmal Narben nach der Hei...

Welche Faktoren verursachen Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine Erkrankung, die die Nier...

Können sich Patientinnen mit zusätzlicher Brust einer Moxibustion unterziehen?

Können Patientinnen mit akzessorischer Brust eine...

Was sind die besten Verhütungsmethoden?

Es gibt viele Verhütungsmethoden im Leben. Kondom...

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillesse...

Wie behandelt man angeborene Aneurysmen?

Jeder sollte für seine eigene Gesundheit verantwo...

Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen? D...

Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur?

Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur? ...

Nieren-Qi-Mangel kann leicht eine ankylosierende Spondylitis auslösen

Morbus Bechterew ist eine sehr hartnäckige Erkran...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...