Schwangere Frauen neigen zu anorektalen Erkrankungen, vor allem weil sie nach der Schwangerschaft aufgrund ihres Geschmacks oder aus Rücksicht auf die Gesundheit des Babys bestimmte Ernährungstabus haben. Dies kann leicht zu einer unausgewogenen Ernährung und Magen-Darm-Beschwerden führen, die im Laufe der Zeit zu anorektalen Erkrankungen führen. Nach einer Schwangerschaft sitzen schwangere Frauen oft lange und treiben wenig Sport, sodass die Durchblutung rund um den After schlecht ist und sich eine akute eitrige Infektion im Weichgewebe rund um den After, den Analkanal oder das Rektum bildet, die Abszesse bildet. Die Entstehung von Abszessen bei Schwangeren ist komplizierter und kann nicht wie bei normalen Menschen behandelt werden, weshalb sie problematischer ist. Wenn eine schwangere Frau im zweiten Trimester der Schwangerschaft einen Abszess entdeckt, sollte sie zunächst die Entstehung des Abszesses kontrollieren, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Es ist mühsam, weil Sie die Medizin nicht einfach so einnehmen können, aber haben Sie nicht zu viel Angst. Das Hauptsymptom nach der Entstehung des Abszesses sind Schmerzen. Wenn es sich noch im Frühstadium befindet und die Schmerzen nachlassen, können Sie den Anus häufig mit warmem Wasser waschen, um den Beginn der Beschwerden zu verlangsamen. Bei starken Schmerzen ist eine operative Behandlung erforderlich. Da die Frau schwanger ist, ist es am besten, sich für eine örtliche Betäubung oder keine Betäubung zu entscheiden. Achten Sie nach dem Einschneiden und Entleeren des Abszesses darauf, die Wunde sauber zu halten. Nachdem sich in der Wunde eine Analfistel gebildet hat, kann eine Analfisteloperation durchgeführt werden. Eine Analfistel-Operation kann auch nach der Entbindung durchgeführt werden, hängt aber natürlich immer noch vom Zustand der Mutter ab. Denn nachdem sich ein perianaler Abszess gebildet hat, kann dieser nur durch einen chirurgischen Schnitt entleert werden, und nachdem sich eine Analfistel gebildet hat, ist eine Operation erforderlich. Die Möglichkeit einer Selbstheilung ist sehr gering. Daher sollten Sie nach einer Erkrankung so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Spezielle Gruppen wie Frauen nach der Geburt müssen bei der Einnahme von Medikamenten verstärkt auf die Sicherheit achten. Verwenden Sie möglichst wenig antibiotikahaltige Medikamente. Wenn bei einer schwangeren Frau ein perianaler Abszess festgestellt wird, ist es am besten, sich nicht selbst darum zu kümmern. Sie sollte in Begleitung ihrer Familie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da es sich bei einem perianalen Abszess um eine eitrige Erkrankung handelt. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig oder nicht richtig erfolgt, verschlechtert sich der Zustand. Schwangere Frauen sollten im zweiten Trimester besonders auf diese Erkrankung achten. |
<<: Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?
>>: Welches Obst und Gemüse sollte bei einem perianalen Abszess gegessen werden?
Der Hauptschmerzpunkt bei Nacken- und Schultersch...
Lassen Sie sich nicht von der Tatsache täuschen, ...
Rachitis ist eine ernährungsbedingte Stoffwechsel...
Was Männer am meisten fürchten, ist Impotenz. Die...
Nierensteine zählen zu den häufigsten Steinerkr...
Welche Erfahrungen gibt es zur Diagnose von Analp...
Bei den meisten Schenkelhalsfrakturen handelt es ...
Wenn Sie eine Frau sind, möchten Sie, dass Ihre B...
Ischias tritt häufiger bei Männern mittleren und ...
Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...
Die Zahl der Nierensteine nimmt in meinem Land ...
Pflegerische Betreuung von Patienten mit Hüftkopf...
Bei Patienten mit Hallux valgus treten deutlicher...
Patienten mit Gallensteinen sollten versuchen, fe...
Sexualleben ist ein normales physiologisches Bedü...