Wird aus einer weiblichen Brusthyperplasie Krebs? Drei Verteidigungslinien zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Wird aus einer weiblichen Brusthyperplasie Krebs? Drei Verteidigungslinien zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Kluge Frauen sollten sich selbst wertschätzen, indem sie mit der Pflege ihrer Brüste beginnen und drei wirksame Verteidigungslinien aufbauen.

Bei acht bis neun von zehn Frauen, die sich einer Brustuntersuchung unterziehen, wird von den Ärzten häufig festgestellt, dass sie an einer Brusthyperplasie leiden. Die Angst der Probandin ist unweigerlich groß: Was ist eine Brusthyperplasie? Woher kommt es? Wird es zu Krebs? Experten zufolge kommt Brusthyperplasie in der klinischen Praxis äußerst häufig vor. Neben Brustschmerzen können flächige, knotige Hyperplasie-Massen in der Brust ertastet werden, die klinisch zusammenfassend als Brusthyperplasie bezeichnet werden. Auch das Tragen eines zu engen BHs kann die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen. Bei den meisten Fällen einer Brusthyperplasie besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Nur bei hyperplastischen Knoten oder Knoten, bei denen ein starker Verdacht auf Malignität besteht oder die klinisch nicht identifiziert werden können, ist eine chirurgische Exzision und Biopsie erforderlich.

Ursachen: BH zu eng, zu viel Östrogen

Die derzeit allgemein anerkannte Theorie zur Ursache der Erkrankung geht davon aus, dass sich das Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron in einer Verringerung der Progesteronsekretion während der Lutealphase und einer Erhöhung der Östrogenmenge äußert, wodurch Östrogen das Brustgewebe über einen langen Zeitraum stimuliert und so eine Brusthyperplasie verursacht. Wenn Frauen also über einen längeren Zeitraum östrogenhaltige Kosmetika verwenden oder zu viel mit Hormonen gefüttertes Hühnchen, Fisch und andere Lebensmittel zu sich nehmen, steigt die Häufigkeit von Brusterkrankungen entsprechend an. Auch ein zu stressiger Lebensrhythmus, der bei Frauen zu endokrinen Störungen führt, kann eine Brusthyperplasie auslösen.

Darüber hinaus sprechen sich einige europäische und amerikanische Länder dafür aus, dass Frauen keinen BH tragen, um Brustkrebs vorzubeugen. Obwohl es keine Belege für diese Vorgehensweise gibt, verhindert das Tragen ungeeigneter BHs, insbesondere zu enger, aus klinischer Sicht die vollständige Dehnung der Brust. Mit der Zeit geraten die Brüste in einen Kompressionszustand, der leicht zu Verletzungen führen und die Häufigkeit von Brusthyperplasie und Brusterkrankungen erhöhen kann. Das regelmäßige und korrekte Tragen eines BHs erhöht das Risiko von Brusterkrankungen nicht.

Läsionen: entwickeln sich nicht unbedingt zu Brustkrebs

Statistiken zufolge erhöhen die meisten Fälle von Brusthyperplasie das Brustkrebsrisiko klinisch nicht signifikant, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir in unserer Wachsamkeit nachlassen können. Auch wenn keine Symptome vorliegen, müssen Patientinnen mit Brusthyperplasie regelmäßig beobachtet werden. Patientinnen mit Schwellungs- und Schmerzsymptomen können auch geeignete Medikamente zur Kontrolle der Brusthyperplasie einnehmen. Bei hyperplastischen Knoten oder Knoten, bei denen ein starker Verdacht auf Bösartigkeit besteht oder die klinisch nicht identifiziert werden können, kann eine chirurgische Entfernung und Biopsie erforderlich sein.

Es gibt mehrere häufig verwendete Methoden zur Brustuntersuchung, mit deren Hilfe die Art der Brusthyperplasie bestimmt oder die Schmerzen einer chirurgischen Entfernung vermieden werden können.

Farb-B-Ultraschall: Dies ist die bevorzugte Methode zur Untersuchung von Brusterkrankungen und kann Brusthyperplasie und Brustzysten erkennen.

<<:  Was Sie nach einer Hämorrhoidenoperation zur Nahrungsergänzung essen sollten Zwei Ernährungsprinzipien nach einer Hämorrhoidenoperation

>>:  Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? 3 gute Möglichkeiten zur Selbstdiagnose einer Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Einige vorbeugende Maßnahmen gegen primären Ischias

Es ist sehr wichtig, primärem Ischias vorzubeugen...

So beugen Sie Arthritis bei Schwangeren vor

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die i...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung vollständig geheilt werden?

Eine Sehnenscheidenentzündung beginnt normalerwei...

Verstehen Sie die Symptome der zervikalen Spondylose

Aufgrund des hohen Lebensdrucks in der heutigen Z...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt heilt

Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...

Symptome einer ankylosierenden Osteomyelitis

Bei der ankylosierenden Osteomyelitis handelt es ...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Arthrose tritt vor allem bei älteren Menschen auf...

Können Patienten mit Fasziitis Moxibustion anwenden?

Wenn eine Krankheit auftritt, entscheiden sich di...

Analyse gängiger Behandlungsmethoden für Krampfadern

Krampfadern sind eine Erkrankung, die die Gesundh...

Welche Tests sind zur Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​erforderlich?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​können bei Pa...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...

Was ist die Grundursache für O-förmige Beine?

Die Häufigkeit von O-förmigen Beinen nimmt im Lau...